Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der EGcom GmbH und Bildungseinrichtungen bzw. sonstigen Unternehmern (§ 14 BGB) über die Veröffentlichung von Kursangeboten, Top-Anzeigen, Abonnements sowie weitere entgeltliche Leistungen auf der Plattform Bildungsurlaub.de.

2. Vertragsschluss und Leistungsumfang
Der jeweilige Leistungsumfang (z. B. Veröffentlichungsdauer, Platzierung, optionale Zusatzleistungen) ergibt sich aus dem individuell geschlossenen Vertrag bzw. der im Einzelfall erteilten Buchungsbestätigung.

3. Laufzeit und Kündigung
Vertragslaufzeiten, Verlängerungsregelungen und Kündigungsfristen richten sich ausschließlich nach den im Einzelfall vereinbarten Leistungen. Soweit keine Regelung getroffen wurde, endet der Vertrag mit vollständiger Leistungserbringung ohne automatische Verlängerung.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden / Inhalte
Der Kunde ist für die inhaltliche und rechtliche Zulässigkeit der übermittelten Daten, Kursbeschreibungen und sonstigen Inhalte allein verantwortlich und stellt die EGcom GmbH von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus der Verletzung gesetzlicher Vorschriften oder Rechte Dritter resultieren.

Die EGcom GmbH ist berechtigt,
(a) offenkundige Fehler (z. B. Tippfehler, veraltete Daten) redaktionell zu korrigieren,
(b) fehlende Angaben zur fachlichen Einordnung zu ergänzen,
(c) Veröffentlichungen abzulehnen oder zu entfernen, wenn sie irreführend, rechtswidrig oder nicht mit dem redaktionellen Konzept vereinbar sind.

5. Technische Verfügbarkeit
Die EGcom GmbH stellt die grundsätzliche Funktionsfähigkeit der Plattform sicher. Technische Störungen, Wartungsarbeiten, Ausfallzeiten, Datenverluste oder erhöhter Bearbeitungsaufwand begründen keine Ansprüche auf Rückzahlung oder Schadensersatz, sofern die Beeinträchtigung nicht auf Vorsatz beruht.

6. Vergütung und Zahlungsverzug
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar. Bei Verzug können Verzugszinsen nach § 288 Abs. 2 BGB sowie eine pauschale Mahngebühr von 40 EUR erhoben werden. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.

7. Haftung
Die Haftung der EGcom GmbH wird – außer bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, sowie bei Schäden aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit – für vertragliche Pflichtverletzungen auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.

8. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Leverkusen, sofern der Kunde Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist.

9. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.