ANALYSE • 22.07.2025
Es freut uns, Ihnen das neue Bildungsurlaub Barometer 2025 zur Verfügung stellen zu können. Es bietet aktuelle Zahlen, Einblicke und Trends zum Bildungsurlaub in Deutschland und basiert auf der Auswertung unserer Besucher- und Kursdaten. Das Barometer unterstützt Bildungsanbieter bei der Kursplanung und zeigt auf, welche Themen und Formate derzeit besonders gefragt sind.
veröffentlichung • 14.06.2025
Die Bildungsurlaubsbroschüre begleitet Beschäftigte bei der Planung ihres Bildungsurlaubs im Zeitraum September 2025 bis März 2026 – übersichtlich und mit vielfältigen Angeboten aus den Bereichen berufliche und politische Bildung. Ideal für alle, die ihre Auswahl lieber offline durchblättern. Die Broschüre gibt es kostenlos an über 100 Auslagestellen in NRW.
event-hinweis • 11.03.2025
Am 21. und 22. März 2025 findet in Düsseldorf erstmals die Bildungsurlaub-Konferenz des ASG Bildungsforums und des DGB Bildungswerks NRW statt. Die Veranstaltung richtet sich an anerkannte Bildungsurlaub-Anbieter. Informationen und Anmeldung unter: www.asg-bildungsforum.de.
veröffentlichung • 28.11.2024
Wer in NRW arbeitet und Anspruch auf Bildungsurlaub hat, findet in der neuen Bildungsurlaubsbroschüre alles, was es für die Planung braucht. Die Ausgabe für März bis September 2025 bietet auf 320 Seiten über 2.700 Kurse. Kostenlos erhältlich an über 100 Auslagestellen in NRW oder kann per Post gegen Rückporto bestellt werden.
meldung • 26.05.2024
Anfang Mai trat eine Änderung des Saarländischen Bildungsfreistellungsgesetzes (SBFG) in Kraft. Die aktuellen Rahmenbedingungen haben wir hier für Sie zusammengefasst: Bildungsfreistellung Saarland.
veröffentlichung • 30.11.2023
Die Bildungsurlaubsbroschüre für NRW umfasst über 2.100 Bildungsurlaube – Kostenlos erhältlich an über 100 Auslagestellen in NRW oder per Postversand gegen Rückporto.
veröffentlichung • 06.06.2023
Die Bildungsurlaubsbroschüre für NRW umfasst über 1.800 Bildungsurlaube – Kostenlos erhältlich an über 100 Auslagestellen in NRW oder per Postversand gegen Rückporto.
analyse • 29.05.2023
Die Idee des Bildungsurlaubs ist rund 40 Jahre alt und in 14 Bundesländern etabliert. Über Umfang und Art der Nutzung, über die Teilnehmenden und ihre Lernwünsche ist dennoch wenig Verlässliches bekannt. Das Bildungsurlaub Barometer 2023 will hier Unterstützung leisten. Sie finden darin aktuelle Zahlen, Infos und Trends zum Bildungsurlaub in Deutschland.
meldung • 21.11.2022
Eine Gesetzesänderung in NRW sieht vor, dass Online-Seminare genau wie Präsenzangebote dauerhaft Teil des Bildungsurlaubs-Angebots sein werden. Die bisherige Befristung wird damit aufgehoben. Sie möchten mehr erfahren? Besuchen Sie unsere deutschlandweite Übersicht zum Thema Online-Bildungsurlaub.
veröffentlichung • 21.11.2022
Die Bildungsurlaubsbroschüre für NRW März bis September 2023 ist ab 7. Dezember 2022 erhältlich – kostenlos. Mit über 2.170 aktuellen Bildungsurlauben zur Auswahl. An ein Exemplar gelangen Sie an über 100 Auslagestellen in NRW oder per Postversand gegen Rückporto.
meldung • 30.06.2022
Hamburg hat nun die Befristung für die Genehmigung von Online-Bildungsurlauben aufgehoben: Online-Bildungsurlaube sind für Arbeitnehmer*innen in Hamburg dauerhaft möglich. Bei der Durchführung werden bestimmte Standards vorausgesetzt. Weitere Details finden Sie auf unserer Infoseite zum Thema Online-Bildungsurlaub.
veröffentlichung • 06.06.2022
Die neue Ausgabe der Broschüre Bildungsurlaub in NRW für September 2022 bis März 2023 ist ab sofort erhältlich – mit über 1.700 Bildungsurlauben. Erhältlich ist sie an über 100 Auslagestellen in NRW oder per Postversand gegen Rückporto.
meldung • 01.04.2022
Niedersachsen verlängert die Ausnahmeregelung bis Ende des Jahres. Die formalen Bedingungen: Dauer der Veranstaltung von fünf Tagen, mindestens an drei aufeinanderfolgenden Tagen mit jeweils acht Unterrichtsstunden à 45 Minuten. (Quelle: AEWB)
meldung • 20.12.2021
Die ursprünglich nur bis Ende 2021 geltende Sonderregelung, dass Bildungsurlaube auch online durchgeführt werden dürfen, wurde in NRW um ein Jahr verlängert – bis Ende 2022.
veröffentlichung • 04.12.2021
Die neue Ausgabe der Broschüre Bildungsurlaub in NRW für September 2022 bis März 2023 ist ab sofort erhältlich. Sie umfasst mehr als 2.200 anerkannte Kurse und ist an über 100 Auslagestellen in NRW oder per Postversand gegen Rückporto erhältlich.
meldung • 09.01.2021
In Berlin lautet der offizielle Name für Bildungsurlaub nun Bildungszeit. Ebenfalls neu: Schichtarbeiter*innen dürfen auch außerhalb der eigentlichen Schichtzeiten lernen und die Zeit auf die vorangegangene oder folgende Schicht anrechnen. Hier geht es zur aktuellen Fassung des Berliner Bildungszeitgesetzes (BiZeitG).
meldung • 09.01.2021
In Baden-Württemberg wurde das Bildungszeit-Gesetz ergänzt: Neben einer Verlängerung der Anmeldefrist beim Arbeitgeber auf nun 9 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wurde eine neue Schiedsstelle bei Uneinigkeit zwischen Beschäftigten und Arbeitgebern eingerichtet. Zum Nachlesen: Bildungszeitgesetz von BW.
