Agil Führen - Werte und Werkzeuge für menschenzentrierte Führungskultur

345 €
Mo. 01.12. – Fr. 05.12.2025
.
Hofheim am Taunus
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Die (Arbeits-)Welt wird zunehmend komplex und volatil. Für Menschen, die in diesem Kontext ihre Fähigkeiten zur Selbstführung, Führung von Teams und Organisationen erweitern wollen, bietet dieser Bildungsurlaub eine intensive Lernerfahrung. Mit einem Mix aus systemischen und agilen Grundlagen sowie greifbaren Praxisbeispielen werden folgende Themen praktisch erarbeitet:
Was macht Agilität aus und in welchen Kontexten ist Agilität sinnvoll (und in welchen nicht)? Wodurch zeichnet sich ein agiles Mindset in der Führung aus und was hat das mit den eigenen Werten und dem eigenen Menschenbild zu tun? Wofür kann mehr Selbstorganisation in Teams hilfreich sein? Wie entsteht psychologische Sicherheit und welche positiven Effekte folgen daraus?
Warum ist wertschätzendes Feedback und ein offener Umgang mit Konflikten wichtig für eine positive Fehlerkultur?

Impulsvorträge, interaktive Workshop-Formate, Fallbeispiele und ein offener Austausch sorgen dafür, dass die Teilnehmenden praxisnahe Impulse für ihren individuellen Führungskontext erhalten.

vhs Main-Taunus-Kreis
Kursnummer: X0503600

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Hessen
NRW

Veranstalter

Findet statt in Hofheim am Taunus
Hofheim am Taunus
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
vhs Main-Taunus-Kreis
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: X0503600
Veranstalter kontaktieren