Ayurveda ist eine jahrtausendealte Heilkunst und gilt als das älteste Gesundheitssystem der Welt. Somit hat Ayurveda praktische Bedeutung für den modernen Berufsalltag. Ayurveda befasst sich mit dem Leben als Ganzes und vereint körperliche, psychische, mentale und spirituelle Aspekte mit dem Ziel, Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen. Sie erhalten und fördern so ihre berufliche und private Leistungsfähigkeit.
Yoga und Ayurveda unterstützen sich, weil sie das Leben, die Natur und den Menschen als verbunden betrachten, als Ganzes.
Unser ayurvedisches Fasten ist sanft, vegan und für jeden geeignet - eine wunderbare Alternative für Menschen, die sich beim völligen Verzicht auf Nahrung unwohl fühlen. Es beinhaltet eine leicht verdauliche Kost mittags, vor allem Suppen. Der November ist eine kalte Jahreszeit und das ayurvedische Fasten zielt darauf ab, den Körper mit viel Tee und heißem Wasser warm zu halten. Ayurveda achtet besonders auf die Verdauung und das Verdauungsfeuer „Agni“. Ein völliger Verzicht auf Nahrung wird in der Regel nicht empfohlen, da das Verdauungsfeuer und die Stoffwechseltätigkeit dann ruhen und dadurch geschwächt werden.
Die frische Inselluft und Spaziergänge in Ruhe lassen uns wieder wach und frisch werden. Hinzu kommen Theorieeinheiten, welche dafür sorgen, dass Sie das Gelernte in Ihren Alltag übertragen können.