Berlin zählt zu den weltweit führenden Medienmetropolen und belegt gemäß einer Studie von PricewaterhouseCoopers aus dem Jahr 2015 den 11. Platz im globalen Ranking. Die Medienbranche, bestehend aus Verlagen, digitalen Start-ups, Filmproduktionen und anderen Unternehmen, trägt maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg Berlins bei, erwirtschaftet sie doch 13 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung der Stadt. In kaum einer anderen Weltstadt ist die Medien- und Unterhaltungsindustrie so prägend wie in Berlin.Unser Bildungsurlaubsseminar widmet sich der Faszination Berlins für Medienschaffende und beleuchtet die Vielfalt der Medienpräsenz sowie die damit verbundene Konkurrenzsituation. Wir setzen uns mit der Rolle der verschiedenen Medien im Hinblick auf Öffentlichkeit, Information und Meinungsbildung auseinander und diskutieren den Zusammenhang von Meinung, Macht und Medien anhand konkreter Beispiele.Das Seminar bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, Protagonisten der verschiedenen Medienbereiche persönlich kennenzulernen, darunter Rundfunk, Fernsehen und Printmedien. Wir erkunden die Bedeutung der Medien als "Vierte Gewalt" und erarbeiten wichtige Aspekte, um bewusster mit den Medien umzugehen und sie in den politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext einzuordnen.