Bevor der Akku leer ist: Ein Workshop zur Prävention von Burnout und Erschöpfung am Arbeitsplatz

324 €
Mo. 19.01. – Fr. 23.01.2026
.
Bielefeld
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Stress gehört zum Leben. Gerade der Berufsalltag konfrontiert uns immer wieder mit herausfordernden Situationen. Wenn man zunehmend erschöpft ist, kann sich das Gefühl einstellen, dem Stress nichts mehr entgegen setzen zu können. Dann ist es an der Zeit, einen neuen Umgang mit den individuellen Belastungen zu entwickeln. Das Seminar basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen über Stressentstehung und seine Auswirkungen auf körperlicher und psychischer Ebene. Wir betrachten gemeinsam, wie sich zunehmende Erschöpfung bis hin zu Burnout im Arbeitskontext entwickelt. Anhand von fünf Säulen der Burnout-Prophylaxe werden alltagsnahe Strategien zum Umgang mit Stressoren, den eigenen Stressverstärkern und der eigenen Stressreaktion erarbeitet. Diese Bildungsveranstaltung ist nach §1 Abs. 1 u. 2 und nach §9 Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) anerkannt. An-/Abmeldeschluss: 22.12.2025. Mit Rücksprache können Sie sich auch nach dieser Frist noch anmelden. Der Bildungsurlaub kann auch als regulärer Kurs gebucht werden.

VHS Bielefeld

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Baden-Württemberg
Berlin
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz

Veranstalter

Findet statt in Bielefeld
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
VHS Bielefeld
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren