Gebärdensprache ist eine eigenständige visuelle Kommunikationsform, bei der Sie durch Handzeichen, Mimik und Körperhaltung miteinander interagieren. Für gehörlose Menschen ist die Gebärdensprache ihre Muttersprache und von entscheidender Bedeutung für ihre Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Auch hörende Menschen können durch das Erlernen der Gebärdensprache ihre Ausdrucksfähigkeit und Koordinationsfähigkeit grundlegend verbessern.
In diesem Kompaktkurs zum Thema Deutsche Gebärdensprache (DGS) werden Sie nicht nur die Grundlagen der Gebärdensprache wie erste Zeichen und Satzstrukturen erlernen, sondern auch das Fingeralphabet kennenlernen. In dieser Einführungsphase werden Sie sich mit Vokabeln zu den Themen "Begrüßung, Wohnort, Familie und Verkehrsmittel" vertraut machen. Ebenso lernen Sie, wie Sie mit Alltagssituationen, wie Sie z. B. nach dem Weg fragen, Bestellungen im Restaurant aufgeben usw. verständigen können. Der Kurs wird von einer gehörlosen Leitung durchgeführt, die Sie auf spielerische und einfühlsame Weise in die Welt der Gebärdensprache einführt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Freude am Lernen.