In diesem Bildungsurlaub wird die Möglichkeit geboten, die im Bildungsurlaub "Deutsche Gebärdensprache 1" erlangten Kenntnisse aktiv anzuwenden sowie zu erweitern.
Aufbauend auf die Vorkenntnisse versetzen Dialoge und andere praktische Übungen die Teilnehmenden in die Lage einfache Konversation mit gehörlosen Menschen zu führen. Im Vordergrund steht die Erweiterung des Grundgebärdenschatzes, u.a. zu den Themen Farben, Küche, Frühstück, Bestellung und Beschwerden.
Richtungsverben, Ortsangaben sowie weitere Erläuterungen des Gebärdenraums, Haus/Raum, Straßenszene, Personenbeschreibung und Kleidung werden darüber hinaus Bestandteil sein.
Ein umfassender Einblick in die Kultur gehörloser Menschen ist gewährt. Die Dozentin ist gehörlos, die Gebärdensprache ist ihre Muttersprache.
Voraussetzung: Bildungsurlaub „Deutsche Gebärdensprache 1“ oder entsprechende Kenntnisse.