In einer Zeit, in der visuelle Kommunikation einen immer größeren Stellenwert einnimmt, sind fotografische Fähigkeiten von unschätzbarem Wert. Dieser Bildungsurlaub bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre fotografischen Kenntnisse zu vertiefen, um diese im beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeitsfeld einzusetzen. Die Praxisanteile finden in der inspirierenden Atmosphäre des Emder Hafens statt,
Inhalte:
- Technische Grundlagen der Fotografie
- Das Sehen lernen: Gestaltung von eindrucksvollen Bildern
- Industriefotografie und Firmenreportage
- Einzel- und Gruppenporträts im Business-Umfeld
- Bildbearbeitung und Archivierung
- Der Umgang mit Farbe in der Fotografie
- Maritime Motive im Emder Hafen: Praktische Anwendung vor Ort
Bitte mitbringen: Laptop, USB-Stick, Kartenleser, Akkus, Ladegerät, Speicherkarten, Kamera, alle Objektive, Stativ, Nahlinsen, wenn vorhanden, Plastikschutz für die Kamera, wetterfeste Kleidung für die Außenaufnahmen.
Eine kostenfreie Abmeldung ist nur bis vier Wochen vor Start des Kurses möglich.
Niedersachsen:
"Diese Anerkennung gilt für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung für die Ausübung ihrer hauptberuflichen Tätigkeit benötigen und für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung im Rahmen der Ausübung ihrer ehrenamtlichen oder nebenberuflichen Tätigkeit benötigen."