Bildungsurlaub an der Nordseeküste: Führ(ungs) -Training und Coaching mit Pferden

479 €
Mo. 16.03. – Fr. 20.03.2026
.
Rhauderfehn
.
Vor Ort
Max. 10 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Führung!? Müssen wir in verschiedenen Bereichen unseres Lebens übernehmen. Sei es als Eltern, Vorgesetzte, Lehrer*in oder im Verhandlungsgespräch bei dem Kauf eines Autos. Oft fällt es uns schwer eine klare, aber doch liebevolle Führung zu leben. Coaching eröffnet uns eine Reihe von Möglichkeiten, mit unserer Kraft und unserer Stärke in Kontakt zu kommen. Das Pferd wirkt dabei wie ein Spiegel, in dem wir unser Potenzial erkennen. Coaching mit Pferden verhilft uns zu mehr Klarheit und liebevoller Konsequenz für den Umgang mit unseren Kindern, dem Partner*innen, Kolleg*innen, Mitarbeitende und Vorgesetzte. In unseren Coaching-Seminaren arbeiten wir nach dem Konzept des Direkten Erlebens. Direktes Erleben bedeutet für uns, Lernprozesse durch die Interaktion mit dem Partner Pferd zu ermöglichen. Inhalt des Seminars ist die Bewusstwerdung der eigenen Körpersprache und ihrer Auswirkung auf Menschen und Pferde. Kommunikation findet nur zu einem sehr geringen Teil über das gesprochene Wort statt. Menschen reagieren sehr viel stärker auf die Körpersprache anderer Menschen, als ihnen oft bewusst ist. Pferde sind Meister der Körpersprache und deshalb besonders gut als Lehrer für uns Menschen geeignet. Pferde reagieren sehr positiv auf authentisches Handeln und sehr irritiert auf Menschen, die widersprüchliche Signale aussenden. Authentisches Handeln, bei dem das gesprochene Wort, die Körpersprache und emotionales Empfinden in Einklang miteinander stehen, hilft uns, Konflikte mit Menschen und Pferden zu vermeiden und Auseinandersetzungen positiv zu führen. 
In diesem Seminar gibt es verschiedene Übungen mit und ohne Pferd.

Der Hof Schatteburg ist ein Bauernhof in der Nähe von Leer (Ostfriesland). Hier werden zum Einen Pferdegestützte Interventionen in Form von Reittherapie und Pferdegestütztem Coaching, sowie Bauernhofpädagogik angeboten, zum Anderen wird aktive Landwirtschaft und eine Ferienwohnung betrieben – unser Hof bietet verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten.

Dieses Seminar ist geeignet für Menschen mit und ohne Pferdeerfahrung, die einen sanften, positiven Weg suchen, um ihr Miteinander mit Menschen und Tieren zu verbessern. Bei Interessierten mit Angst vor Pferden oder einer schwerwiegenden Krankheit/ Krise bitte im Vorfeld die Dozentin kontaktieren.

Der Bildungsurlaub ist in Niedersachsen anerkannt. Weitere Bundesländer auf Anfrage. Diese Anerkennung gilt für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung für die Ausübung ihrer hauptberuflichen Tätigkeit benötigen und für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung im Rahmen der Ausübung ihrer ehrenamtlichen oder nebenberuflichen Tätigkeit benötigen.

VHS Emden
Kursnummer: 2612800

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. Getränke und Snack

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Saarland
Schleswig-Holstein
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Mecklenburg-Vorpommern
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Alle anzeigen
Findet statt in Rhauderfehn
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
VHS Emden
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 2612800
Veranstalter kontaktieren