Bildungsurlaub an der Ostsee: Stress & Burnout Prophylaxe / Stärkung der Widerstandskräfte in der modernen Arbeitswelt "Wir können den Wind nicht verändern, aber die Segel anders setzen"

Ab 580 €
4 Starttermine
.
Scharbeutz
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Willkommen an Bord …

In dieser Seminarwoche an der Ostsee können die Teilnehmenden neue Strategien zur Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe erlernen. 

Angelehnt an das Zitat von Aristoteles: „Wir können den Wind nicht ändern – aber die Segel anders setzen“, lassen wir uns den Kopf vom frischen Meereswind freipusten und schaffen Raum für neue Möglichkeiten im Umgang mit Stress.

Durch die Schritte „Verstehen – Erfahren – Integration“ setzen sich die Teilnehmenden mit den Ursachen von Stress und Burnout auseinander, lernen deren Mechanismen kennen und erproben Methoden zur Achtsamkeit, Entspannung und Selbstreflexion. Das frühzeitige Erkennen von Anzeichen für Stress und dessen Auswirkungen helfen aus dem Teufelskreis auszusteigen.

Seminarinhalte

  • Stressabbau und Entspannung mit praktischen Übungen:
    • Lachyoga, Progressive Muskelentspannung, Bodyscan und Waldbaden
  • die innere Balance stärken, Gelassenheit entwickeln
    •  durch Perspektivwechsel, Achtsamkeit und Selbstreflexion
  • eigene Stressoren entdecken
    • Innere Antreiber erkennen und transformieren
  • Selbstfürsorge
    • eigene Bedürfnisse wahrnehmen und kommunizieren mit der GFK-Methode
    • Abgrenzung und „Nein-Sagen-Lernen“
    • Wertschätzung und Wohlwohlende Haltung einnehmen

Am Ende der Woche nehmen wir das Ruder des Lebens wieder selbst in die Hand. Mit gestärkter Selbstwirksamkeit und den neu erlernten Werkzeugen lassen sich alte Verhaltensmuster durchbrechen und neue Handlungsräume erschließen.

Lernziele

  • Stress verstehen und bewältigen: Ursachen und Mechanismen kennenlernen
  • Burnout vorbeugen: Frühwarnzeichen wahrnehmen, um aus dem Hamsterrad auszusteigen
  • Achtsamkeit und Selbstregulation stärken: Entspannungs- und Atemtechniken erlernen
  • Praktische Übungen erproben: Lachyoga, PMR und Waldbaden gezielt nutzen.
  • Soziale Kompetenz fördern: Wertschätzender Umgang mit sich selbst und anderen.
  • Selbstwirksamkeit steigern: Ressourcen entdecken und Handlungsspielräume nutzen.

Ein inspirierender Lernort

Die Jugend- und Bildungsstätte Klingberg in Scharbeutz bietet ideale Bedingungen für dieses Seminar. Sowohl die nahe gelegene Ostsee als auch der angrenzende Wald lädt zu erholsamen Spaziergängen und Naturerlebnissen ein. Ebenso ist der große Pönitzer See durch eine kurzweilige Wanderung erreichbar. Die naturnahe Umgebung fördert Entspannung und Reflexion – ein perfekter Ort, um den Kopf frei zu bekommen und Neues zu lernen.

Jugend- und Bildungsstätte Klingberg

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

offen für Familien ( mitreisende PartnerIn, Oma, FreundIn, Kind -Preis anfragen ) Preis pro mitreisendes Kind 100 € VP / Begleitperson 195 €

Vorkenntnissse

keine nötig

Hinweis zum Preis

800,00 € inklusive Seminargebühr, Vollverpflegung + EZ mit eigenem Bad; bei Voranreise Ü/Frühstück +50,00 €( Ü mit Frühstück)

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Brandenburg
Hamburg
Niedersachsen
Saarland
Schleswig-Holstein
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Thüringen

Starttermine

Datum
Preis
Mo. 02.03. – Fr. 06.03.2026
580 €
Mo. 18.05. – Fr. 22.05.2026
580 €
Mo. 09.11. – Fr. 13.11.2026
580 €
Mo. 30.11. – Fr. 04.12.2026
580 €

Veranstalter

Findet statt in Scharbeutz, Ostsee
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Jugend- und Bildungsstätte Klingberg
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren