Breslau. Aus Breslau wird Wroclaw - Eine europäische Stadt erfindet sich neu.

619 €
So. 23.11. – Fr. 28.11.2025
.
Wroclaw, Polen
.
Vor Ort
Max. 18 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Die jüngste Vergangenheit Breslaus steht exemplarisch für die Tragödien des 20. Jahrhunderts. Dieser Bildungsurlaub befasst sich mit dem rassistisch motivierten Nationalsozialismus und dem Völkermord an der jüdischen Bevölkerung und stellt die Widersinnigkeit des Krieges dar.Vom nationalsozialistischen Unrechtsregime am Ende des 2. Weltkriegs zur Festung Breslau erklärt, wurde die Stadt bei der Belagerung durch die Rote Armee nahezu vollständig zerstört. Nur wenige Angehörige der einst drittgrößten jüdischen Gemeinde in Deutschland überlebten den Holocaust. Als Folge der Alliiertenkonferenz wurde die Stadt unter polnische Verwaltung gestellt und anschließend dem polnischen Staat angeschlossen.Die ehemalige Hauptstadt Schlesiens und viertgrößte Stadt Polens präsentiert sich heute stolz und geschichtsbewusst mit einer neuen europäischen und multikulturellen Identität und gilt mit dem Willy Brandt Zentrum der Universität Wroclaw als Hochburg deutsch-polnischer Beziehungen. Die junge und lebendige Stadt war einer der Austragungsorte der Fußball-EM 2012 und war 2016 mit Aaraus eine der beiden Kulturhauptstädte Europas.

Forum Unna
Kursnummer: F25123

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Arbeitnehmer/innen

Hinweis zum Preis

5 ÜN/ Früh. im 1/2 DZ mit DU/WC; Studienleitung, Fachführungen, Begegnungen und Eintritte lt. Programm; EZ-Zuschlag: 180,00 €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Alle anzeigen

Veranstalter

Findet statt in Wroclaw
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Forum Unna
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: F25123
Veranstalter kontaktieren