Brüssel ist nicht nur die Hauptstadt Belgiens, man bezeichnet Brüssel auch als die "Hauptstadt Europas". Seine Sehenswürdigkeiten, wie die malerische Altstadt rund um den Grand´Place, die Jugendstilhäuser oder das Atomium, gehören genau so zu Brüssel, wie das moderne Europäische Viertel mit dem Sitz der EU-Einrichtungen und Staatsinstitutionen. Mit dem europäischen Integrationsprozess sind viele offene Fragen verbunden. Durch einen Besuch des EU-Parlaments, der Kommission und anderen Einrichtungen der Europapolitik möchte dieses Studienseminar dazu beitragen, die Entscheidungsprozesse transparent und für den EU-Bürger nachvollziehbar zu machen. Es wird dargestellt, wie die verschiedenen Institutionen zusammenarbeiten und kritisch hinterfragt, wie Entscheidungen der EU-Politik Einfluss auf unser tägliches Leben nehmen. Bei Besuchen und Diskussionen werden wir der Frage nachgehen, ob die EU nur ein Instrumentarium der Marktwirtschaft ist sondern auch eine soziale und politische Union. Neben den inhaltlichen Informationen und Diskussionen rund um die europäischen Themen bietet Brüssel auch einen hohen kulturellen Freizeitwert. Für einen Besuch eines der vielen Museen oder einer anderen Sehenswürdigkeit wird genug Zeit zur Verfügung stehen.