Budapest - Metropole Europas: Politisches und gesellschaftliches Leben in Ungarn

625 €
So. 09.11. – Fr. 14.11.2025
.
Budapest, Ungarn
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Budapest wird auch das "Paris des Ostens" genannt. Die Weltstadt schlängelt sich an beiden Seiten der Donau entlang und teilt sich in das eher flache Pest und das etwas hügelige Buda auf - beides ursprünglich selbstständige Städte die 1873 durch die Zusammenlegung die heutige Hauptstadt Ungarns begründeten.

Budapest ist eine lebendige Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und interessanten Menschen. Aus der Zeit der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn hat sie viel von deren Hauptstadt Wien übernommen. Neben Jugendstil, breiten Alleen und einer unvergleichlichen Kaffeehaus-Kultur zeugt Budapest auch von einer wechselhaften Geschichte: die deutsche Besatzung im 2. Weltkrieg, der Ungarische Volksaufstand 1956, die Ausrufung der Republik 1989 sowie die Aufnahme in die EU 2004 haben Spuren in der Stadt hinterlassen.

Wir wollen in der Seminarwoche Politik, Wirtschaft, Kultur und die sozialen Lebens- und Arbeitsbedingungen der Stadt kennen lernen und uns mit unserer gemeinsamen europäischen Geschichte auseinandersetzen.

inkl. Unterkunft, Frühstück und einem Abendessen
An- und Abreise organisieren die Teilnehmenden selbst.
Anmeldung: Geschäftsstelle Osnabrück

Weitere Informationen erhalten Sie bei Arbeit und Leben Niedersachsen gGmbH, Geschäftsstelle Osnabrück: [email protected] oder unter 0541 33807-0.

Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Kursnummer: 25OS6126

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

EZ Zuschlag 130 Euro

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Niedersachsen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Arndtstraße 20
30167 Hannover
Findet statt in Budapest
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25OS6126
Veranstalter kontaktieren