Dieser Bildungsurlaub in Bulgarien bietet die Möglichkeit, ein umfassendes Verständnis für die Geschichte, Kultur, Politik und Gesellschaft des Landes zu entwickeln. Wir erkunden die historische Entwicklung Bulgariens und seiner Hauptstadt Sofia, beleuchten wichtige historische Ereignisse wie den Zweiten Weltkrieg und das "Türkenjoch" und erfahren mehr über die Rettung der bulgarischen Juden während des Holocausts sowie das heutige jüdische Leben in Bulgarien.Ein zentrales Ziel ist es, die Vielfalt der bulgarischen Religion und Kultur sowie ihren Einfluss auf die Gesellschaft und Politik im Laufe der Geschichte zu untersuchen. Dabei werden auch aktuelle soziale und wirtschaftliche Herausforderungen Bulgariens wie Korruption, Beziehungen zu Nachbarländern und Migration behandelt.Wir vergleichen das Bildungssystem Bulgariens mit dem in Deutschland und anderen europäischen Ländern und diskutieren die Perspektiven Bulgariens in der Landesentwicklung und in der Europäischen Union.Durch Gespräche mit Experten, historische Stadtführungen und Reflexionsrunden erfahren die Teilnehmenden ein breites Spektrum an Einblicken in die bulgarische Geschichte, Kultur und Gesellschaft. Dabei stehen auch Themen wie kommunistische Verbrechen, die Rolle der Religion und Kultur sowie die Herausforderungen der Kulturdenkmalpflege im Fokus.