Chanting: Kreative Impulse für den Berufsalltag

590 €
Mo. 03.11. – Fr. 07.11.2025
.
Hückeswagen
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Kreativität bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch vor allem die Eigenschaft eines Menschen, schöpferisch oder gestalterisch tätig zu sein. Eine verbreitete Vorstellung ist, dass Kreativität nur mit Berufen oder Tätigkeiten aus den Bereichen der bildenden Kunst und der darstellenden Kunst verbunden sei. Vor allem bei der sogenannten Alltagskreativität geht es eher um den Nutzen für den Kreativen selbst, z. B. eigene berufliche Probleme zu lösen oder negative Erfahrungen besser zu verarbeiten (kreative Anpassung). Impulse aus der Umwelt zum Beispiel das Arbeitsklima usw., führen oft zu Verhaltensweisen, die das kreative Potenzial hemmen oder sogar blockieren können. Wir kennen das durch die bekannte „Schere im Kopf“, Angst vor Misserfolg und Denkblockaden.

Kaum etwas regt unser Gehirn durch Ausschüttung von Botenstoffen stärker an als Musik, Melodien und das Singen. Bewegung, freies Atmen und Chanting in der Natur unterstützen die Entwicklung von Kreativität in hohem Maße. Im Chanting vereinigen sich Gemeinschaftsbildung und Förderung von sozialen Strukturen. Dabei helfen uns stimmbildnerische Übungen, sowie Atemübungen und ebnen uns den Weg zur eigenen Singkraft, die auch im Berufsalltag eine nützliche Ressource werden kann.

Die naturnahe Lage der Akademie bildet den idealen Rahmen für dieses Seminar.
Vorkenntnisse werden nicht erwartet.

Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit, Naturtherapien & Kreativitätsförderung EAG

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. ÜVP im EZ (Unterbringung Altbaugebäude)

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Saarland

Veranstalter

Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit, Naturtherapien & Kreativitätsförderung EAG
Wefelsen 5
42499 Hückeswagen
Findet statt in Hückeswagen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit, Naturtherapien & Kreativitätsförderung EAG
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren