Skalierung von Industrie 4.0 – Von schrittweiser Verbesserung zur erfolgreichen Transformation
Industrie 4.0 und die digitale Transformation sind keine neuen Konzepte in der Industrie – viele Unternehmen haben bereits erste Schritte unternommen. Dennoch stoßen sie häufig auf zentrale Herausforderungen, wenn es darum geht, fragmentierte Projekte und Insellösungen in eine übergreifende Strategie und Roadmap zu überführen. Die Fähigkeit, digitale Transformationsprozesse ganzheitlich zu gestalten und zu leiten, ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
Was bietet Ihnen dieser Kurs?
Dieser Kurs bietet Führungskräften ein umfassendes Methodenset, um digitale Initiativen erfolgreich zu implementieren und zu skalieren. Durch die Vermittlung von Wissen über technologische Prinzipien und deren Anwendung können Unternehmen ihre Effizienz steigern und neue Geschäftspotenziale erschließen. Entdecken Sie, wie Unternehmen mit begrenzten Ressourcen ein ganzheitliches Transformationsprogramm entwickeln und nachhaltig skalieren können, um eine wertgetriebene Skalierung und transformativen Mehrwert zu schaffen.
Inhalte des Kurses
Der fünftägige Kurs kombiniert praxiserprobte Methoden, interaktive Übungen und Fallbeispiele aus über 10 Jahren Erfahrung in der Anwendung von Industrie 4.0, um ein tiefes Verständnis für die digitale Transformation zu schaffen. Mithilfe der Harvard-Business-Case-Methode entwickeln die Teilnehmenden ein Transformationsprogramm, das gezielt auf ihre individuellen Herausforderungen abgestimmt ist. Ergänzt wird die Schulung durch praxisorientierte Demonstratoren, Produktionsbesichtigungen und gezielten Industrieimpulsen. Ziel ist es, Systeme, Prozesse, Rollen und Kompetenzen nachhaltig zu verknüpfen und fragmentierte Pilotprojekte in skalierbare Lösungen umzuwandeln. Für weitere Informationen zu den einzelnen Modulen der Tage erhalten Sie auf unserer Website.
Kursübersicht
5 Tage | Frühbucherpreis bis 8 Wochen vor Kursbeginn | Regulärer Preis: 4.200 €
inkl. Kursunterlagen & Rahmenprogramm, exkl. Übernachtung/An- & Abreise
Teilnahmevoraussetzungen & Zielgruppe
Der Zertifikatskurs Chief Digital Transformation Manager richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ein umfassendes Verständnis für den Mehrwert und die Geschäftsmöglichkeiten von Industrie 4.0 erlangen möchten. Insbesondere profitieren Manager/innen, die für die Planung und Umsetzung digitaler Transformationsprogramme verantwortlich sind und ihre methodischen Fähigkeiten in diesem Bereich ausbauen wollen.
Sie haben weitere Fragen zum Kurs?
Wir beraten Sie gerne persönlich unter (+49) 241 80 97758
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, um einen effizienten Wissenstransfer im Dialog zwischen den Teilnehmenden und Dozierenden zu gewährleisten.