Compliance

3.120 €
Mo. 26.01. – Fr. 30.01.2026
.
Münster
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Der Zertifikatslehrgang wird in zwei Blockveranstaltungen durchgeführt:

  • Block 1: 26. bis 30. Januar 2026
  • Block 2: 02. bis 06. März 2026

Einführungsveranstaltung Compliance

  • Begriffe, Personen, Instrumente
  • Elemente eines Compliance-Programms
  • Aktuelle Rechtsprechung

Aufbau und Funktion eines CMS im Unternehmen 

  • Ausgestaltung von CMS-Elementen im Unternehmen
  • Compliance im Konzern
  • Compliance-Reporting
  • Wirksamkeitsprüfung

Die Rolle des Compliance-Officers

  • Die Rolle des Compliance-Officers als eierlegende Wollmilchsau
  • Transformation zum Trusted Business Advisor
  • Wie bekomme ich meinen Platz am Management Tisch?
  • Der richtige Umgang mit Dilemma-Situationen
  • Case Studies

Whistleblowing

  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Einrichtung von internen Meldestellen und Meldekanälen, Durchführung von Meldeverfahren und Ergreifung von Folgemaßnahmen
  • Rechte und Pflichten von Hinweisgebern und sonstigen Personen / Schutzmaßnahmen
  • Datenschutz, gesellschafts- und arbeitsrechtliche Grundlagen

Corporate Compliance, inkl. DCGK

  • Sorgfalts- und Organisationspflichten der Geschäftsleiter
  • Rolle des Aufsichtsrats
  • Haftungsrisiken und Haftungsvermeidung
  • Unternehmensführung anhand des DCGK
  • Aktuelle Praxiserfahrungen und Praxistipps im Compliance-Fall

Compliance & Krisenkommunikation

  • Bedeutung der Kommunikation und Unternehmenskultur für die Compliance
  • Kommunikationsstrategien in der Praxis
  • Implementierung einer Compliance-Kultur

HR Compliance

  • Rolle von HR im CMS
  • Management von Compliance-Risiken im HR Lifecycle
  • Typische arbeitsrechtliche Compliance-Risiken und Risikomanagement
  • Arbeitsvertrag des Compliance-Officers
  • Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
  • Rolle von HR für Compliance-Kultur und Speak-up

Kartellrecht und Compliance

  • Aktuelle kartellrechtliche Entwicklungen
  • Kartellrechtliche Risikokategorien
  • Bußgeldhaftung
  • Risikoanalyse und Prävention

Datenschutz und Compliance

  • Struktur und Funktion des Datenschutzrechts
  • Pflichten des Unternehmens
  • Funktion des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
  • Aufgaben und Rechte der Datenschutzaufsicht
  • Risiken und Sanktionen
  • KI, Cyber- und Digitalgesetze: AI Act, Digital Services Act, Data Act & NIS2

Informationssicherheit (InfoSec) & Cybersecurity - Schutz digitaler Assets in der Data Economy

  • Grundlagen der IT-rechtlichen Compliance
  • Haftungsrisiken bei Nutzung von IT im Unternehmen
  • Cybersecurity
  • Prävention & Zertifizierungen von Informationssicherheits-Managementsystemen (ISMS)

ESG und Compliance

  • Business & Human Rights – Lieferkettensorgfaltspflichten
  • Risikomanagementsysteme
  • Behördliche Untersuchungen

Umweltrecht und Compliance

  • Rechtsquellen des Umweltrechts
  • Private und öffentliche Umweltrecht
  • Umweltstrafrecht
  • Geltendmachung und Abwehr von Haftungsansprüchen

Compliance und Strafverfolgung

  • Strafbarkeitsrisiken des Compliance Beauftragten
  • Non-Compliance als Organisationsverschulden
  • Internal Investigations aus strafrechtlicher Sicht
  • Compliance und Sanktionen

Internal Investigations

  • Interne Ermittlungen als Element des CMS
  • Spezialgesetzliche Vorgaben und Rahmenbedingungen für Ermittlungen (insb. Arbeits- und Datenschutzrecht) 
  • Ablauf interner Ermittlungen und Praxistipps 
  • Case Study (#metoo Investigation)

Workshop/Case Study

JurGrad gGmbH

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Für Compliance-Verantwortliche aus Unternehmen sowie Vertreterinnen und Vertreter rechtsberatender Berufe, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung.

Vorkenntnissse

eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung

Hinweis zum Preis

regulär: 3.900,- € | Frühbuchertarif: 3.510,- € | (ehemalige) JurGrad-Studierende: 3.120,- € | BCM-Mitglieder: 3.120,- €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Bremen
Hessen
Rheinland-Pfalz
Findet statt in Münster
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
JurGrad gGmbH
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren