Ein bekanntes Sprichwort heißt: “Ein Bild ist weit nützlicher als tausend Worte.”
Auch wissenschaftlich ist es erwiesees erwiesen, dass sich Menschen besser und länger an gesehene als nur an gehörte Informationen erinnern können. Die Kombination aus geschriebener, visueller und verbaler Kommunikation ist der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen, sie weckt Neugier, fördert die Interaktion mit Teilnehmenden und Adressat:innen und die Bereitschaft zur aktiven Auseinandersetzung. Dies wollen wir uns zu Nutze machen und uns mit der Frage nach dem Mehrwert von Sketchnotes und Visualisierungen im beruflichen Kontext auseinandersetzen.
Du sollst dich trauen, ausprobieren und üben. Dafür bekommst du Werkzeuge an die Hand, mit denen du deine beruflichen Themen ansprechender gestalten kannst. Vom Willkommensplakat zum Notizzettel, von einfachen Ideen bis zur Darstellung eines komplexen Modells, einer Methode oder eines Kochrezeptes. Visualisierungen bieten auf vielfältige Weise einen Mehrwert für das Verstehen und das Verinnerlichen von Informationen, denn sie bleiben im Kopf.
Die gute Nachricht: Für diesen Bildungsurlaub musst du neugierig, aber kein Zeichenkünstler sein - jeder Mensch kann ansprechende und überzeugende Flipcharts gestalten.
Am Ende des Bildungsurlaubes wirst du sagen: "Ich hätte nie gedacht, dass ich ...".
Ziele des Bildungsurlaubes:
Methoden: