Tango Argentino ist Energie und Lebensfreude, fördert die Entscheidungsfähigkeit, die Freude an der Improvisation und hilft, Achtsamkeit für sich und sein Gegenüber zu entwickeln. Jenseits der reinen Tanzschritte und der Technik besteht er aber erst mal aus Alltagsbewegungen wie Stehen-Gehen-Umdrehen. Die Franklin-Methode® ist eine effektive Synthese aus Wahrnehmungsschulung, Bewegung, erlebter Anatomie und Imagination. Mit ihr schaffen wir ein gutes Verständnis für den eigenen Körper, was zu mehr Klarheit führt und mehr Selbstfürsorge sowie Selbstorganisation ermöglicht. In diesem Bildungsurlaub lernen Sie die Franklin-Methode® kennen und in Verbindung mit dem Transfermittel Tango entwickeln Sie Ihre Haltungskompetenz neu, erleben mehr Bewegungseffizienz, Leichtigkeit mit sich und in Kontakt mit anderen. Dazu werden für den Tango relevante Themen in Lektionen der Franklin-Methode® (z.B. gelöste Aufrichtung, fitte Füße, bewegliches Hüftgelenk, Kopf frei, gelöster Nacken, entspannte Schultern) einfließen. Es entstehen so neue Bewegungspfade im Tanz und im (Berufs-)Alltag! Egal ob mit oder ohne Tango-Vorerfahrung, ob alleine oder als Paar!