Die ´68er - Revolte oder nur ein Sturm im Wasserglas?

330 €
Mo. 01.12. – Fr. 05.12.2025
.
Bad Zwischenahn
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Das allgemeine Lernziel des Seminars ist die Reflexion über geschichtliche Zusammenhänge. Konkret geht es dabei um die Ereignisse im Rahmen der sogenannten Studentenrevolte Ende der 60'iger Jahre des 20. Jahrhunderts. Dazu sollen sowohl die realhistorischen Hintergründe für die Revolte (Aufarbeitung der NS-Vergangenheit, Situation an den Hochschulen, Vietnam-Krieg, Große Koalition) vermittelt werden, als auch die theoretischen Bezüge (Marx, Adorno). Dadurch soll ein Bewusstsein geschaffen werden, für das Zusammenspiel von gesellschaftlichen Verhältnissen und unterschiedlichen theoretischen Antworten auf diese Verhältnisse. Durch die Frage danach, was heute noch von der Revolte aktuell sein könnte, wird zudem auf mögliche Kontinuitäten in der Geschichte hingewiesen, um so zu verdeutlichen, dass gesellschaftliche Verhältnisse immer auch ein Ergebnis historischer Entwicklungen sind.

Arbeit und Leben e.V. Bremen
Kursnummer: 500.022 / HS25

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

keine

Vorkenntnissse

keine

Hinweis zum Preis

Gewerkschaftsmitglieder 320,00 € (EZ), Transferempfänger 160,00 € (EZ) DZ auf Anfrage

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Bremen
Hamburg
NRW
Schleswig-Holstein
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Bildungsvereinigung Arbeit und Leben e.V. Bremen
Bahnhofsplatz 22-28
28195 Bremen
Findet statt in Bad Zwischenahn
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Arbeit und Leben e.V. Bremen
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 500.022 / HS25
Veranstalter kontaktieren