Die japanische Naivität: So also tickt Japan!

520 €
Mo. 03.11. – Fr. 07.11.2025
.
Malente
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Die Japaner*innen wirken oft mysteriös und rätselhaft. Das Motiv „Japan“ ist so komplex, dass es sich nicht leicht überblicken lässt. Der Kern dieser eigenständigen Zivilisation lässt sich mit einem sehr treffenden Schlüsselbegriff erfassen: Naivität. Die japanische Mentalität hat ihren Ursprung im Shinto, einer Glaubensform, die in unseren vielfältigen und schnelllebigen modernen Gesellschaften einen faszinierenden Gegenentwurf zum alltäglichen Leben bietet. Durch das Erfahren einer zur europäischen Kultur konträren Lebensart können die Teilnehmer*innen des Seminars neue, wirksame Konzepte für ihren persönlichen Alltag kennenlernen. Japankenner*innen, aber auch Japaninteressierten ohne Vorkenntnisse eröffnen sich in der Kulturwoche ganz neue Perspektiven auf das Land und seine Menschen.

Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Kursnummer: 25-60

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

politisch und kulturell Interessierte sowie Arbeitnehmer*innen

Vorkenntnissse

Keine

Hinweis zum Preis

Die Preise verstehen sich inklusive Übernachtung und Verpflegung zzgl. 15 Euro Einzelzimmerzuschlag pro Nacht.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Bremen
Hamburg
Hessen
Schleswig-Holstein
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Schweizer Straße 58
23714 Malente
Findet statt in Malente
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25-60
Veranstalter kontaktieren