Die Japaner*innen wirken oft mysteriös und rätselhaft. Das Motiv „Japan“ ist so komplex, dass es sich nicht leicht überblicken lässt. Der Kern dieser eigenständigen Zivilisation lässt sich mit einem sehr treffenden Schlüsselbegriff erfassen: Naivität. Die japanische Mentalität hat ihren Ursprung im Shinto, einer Glaubensform, die in unseren vielfältigen und schnelllebigen modernen Gesellschaften einen faszinierenden Gegenentwurf zum alltäglichen Leben bietet. Durch das Erfahren einer zur europäischen Kultur konträren Lebensart können die Teilnehmer*innen des Seminars neue, wirksame Konzepte für ihren persönlichen Alltag kennenlernen. Japankenner*innen, aber auch Japaninteressierten ohne Vorkenntnisse eröffnen sich in der Kulturwoche ganz neue Perspektiven auf das Land und seine Menschen.