Stell dir vor, eine Maschine schreibt Texte, erstellt Bilder oder beeinflusst sogar politische Meinungen – klingt nach Science-Fiction? Genau das passiert längst in unserer Realität. Künstliche Intelligenz ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: auf der Arbeit, in den Medien, selbst in der Politik.
Doch wie können wir erkennen, wann uns KI nützt – und wann sie uns manipuliert? Wie kannst du selbst KI so einsetzen, dass sie dich wirklich unterstützt? Genau hier setzt unser Seminar an.
In einer Mischung aus Input, Diskussion und praktischen Übungen tauchst du tief in die Welt der künstlichen Intelligenz ein. Du erfährst, wie KI-Modelle funktionieren, wo sie Chancen eröffnen und wo Risiken lauern. Wir nehmen kritisch unter die Lupe, wie KI unsere Wahrnehmung prägt – sei es durch Fake News, Deepfakes oder durch Missbrauch unserer Daten. Gleichzeitig probierst du aus, wie KI kreativ genutzt werden kann: in der Mediengestaltung, im Arbeitsalltag oder in eigenen Projekten.
Du entwickelst ein eigenes kleines Projekt, bei dem du KI-Tools selbst ausprobierst um sie nicht nur zu verstehen, sondern sie auch gezielt und verantwortungsvoll einzusetzen.
Themenüberblick
Melde dich noch heute an und sichere dir deinen Platz.
Wir freuen uns auf dich!
Infos:
Beginn: Montag 10 Uhr, Ende: Freitag 15 Uhr
ca. 250,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 550,- € für Übernachtung/Verpflegung (inkl. USt) Vorbehaltlich möglicher Preisanpassung durch das Veranstaltungshaus/den Cateringservice! Bei diesem Angebot zahlt die/der Teilnehmende die Teilnahmegebühren.