Die Neue Rechte und die soziale Frage - Wirtschaftspolitik für Alle oder für Wenige?

289 €
Mo. 03.11. – Fr. 07.11.2025
.
Kochel am See
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Rechtspopulistische Parteien gewinnen weltweit an Zustimmung. Aber wie steht es wirklich um ihre "Politik für kleine Leute"? Hält ihr Programm mit Blick auf Wirtschaftspolitik und die soziale Frage, was sie versprechen? 
Das Seminar beleuchtet die Grundlagen rechter Wirtschaftspolitik und die historischen sowie ideologischen Wurzeln, die bis zum Nationalsozialismus zurückreichen.
Teilnehmende erwartet eine intensive Auseinandersetzung mit aktuellen Programmen rechtsextremer Parteien in Deutschland und Europa. In Vorträgen, Diskussionen und einem abschließenden Planspiel werden die Strategien dieser Parteien analysiert und ein kritischer Blick auf die sozialen und wirtschaftlichen Folgen einer rechten Wirtschaftspolitik geworfen.
Das Seminar richtet sich an alle, die sich mit den wirtschaftspolitischen Ansätzen der Rechten und deren Auswirkungen auf die soziale Gerechtigkeit auseinandersetzen möchten.

Georg-von-Vollmar-Akademie e.V.
Kursnummer: 25244501

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Alle an der Thematik Interessierten

Vorkenntnissse

keine

Hinweis zum Preis

Im Preis enthalten: Seminar, Vollverpflegung, Unterbringung im DZ (EZ gegen Aufpreis (25 €/Nacht) möglich).

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Georg-von-Vollmar-Akademie e.V.
Am Aspensteinbichl 9
82431 Kochel am See
Findet statt in Kochel am See
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Georg-von-Vollmar-Akademie e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25244501
Veranstalter kontaktieren