Im Mittelpunkt des Seminars steht die geschichtliche, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung der Region Ostholstein, die stark von Tourismus, Gesundheits- und Landwirtschaft geprägt ist. Abwechslungsreich wollen wir durch Vorträge, Diskussionen, Exkursionen und Führungen vor Ort ein Bild von der Arbeits- und Lebenswelt sowie den politischen Veränderungen der vergangenen Jahrhunderte bis heute vermitteln. Dabei machen wir uns u. a. durch eine Führung auf dem Käsehof Berg, eine politisch-historische Stadtführung in Eutin als auch einen Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Ahrensbök mit der Region vertraut. Unterwegs halten wir an historisch bedeutsamen und regionalspezifischen Orten an. Bevorzugtes Transportmittel ist dabei das Fahrrad.