Die systemische Aufstellung: ein lösungsorientiertes Instrument in Mediation und Beratung

425 €
Mo. 24.11. – Fr. 28.11.2025
.
Dortmund
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Das Instrument der Aufstellung hat sich in der systemischen Beratung und Mediation als eine sehr wirkungsvolle Intervention erwiesen. In diesem Bildungsurlaub werden wir uns mit zwei einflussreichen Varianten der Aufstellungsmethode befassen. Zum einen ist dies die von der US-amerikanischen Familientherapeutin Virginia Satir entwickelte Skulpturarbeit. Dazu gehört die Aufstellung mit sog. Stellvertretern/-innen, aber auch die Aufstellung mit Symbolen oder Stühlen im Raum, sowie die Arbeit mit dem Familienbrett. Die zweite Variante ist die Systemaufstellung, die unter anderem von Systemikern wie Gunthard Weber und Varga von Kibéd entwickelt wurde. Hier können nicht nur Personen aufgestellt werden, sondern auch Ziele, Erwartungen, Symptome, Stimmungen, Ängste etc. Systemaufstellungen integrieren Elemente der Skulpturarbeit mit Aspekten der hellerschen Familienaufstellung und des lösungsorientierten Ansatzes von Steve de Sharer und Insoo Kim Berg.
Aufstellungsarbeit eignet sich sehr gut, um ein Beziehungsgeflecht und das damit verbundene Konflikt- und Lösungspotenzial aufzuzeigen. Der Ansatz ist geeignet für sozialtherapeutische Beratung, Coaching mit Einzelpersonen und Teams sowie für die Konfliktbearbeitung bei Paaren, in Familien und Organisationen.
Bevorzugt angesprochen sind Menschen, die in ihrem beruflichen Umfeld beratend tätig sind und sich von der Aufstellungsarbeit eine Erweiterung ihrer Methodenvielfalt versprechen. 
Der Bildungsurlaub verbindet theoretischen Input mit Übungseinheiten und der Möglichkeit, eigene Fälle und Fragen mit einzubringen.

KOBIseminare
Kursnummer: ka4418251

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Findet statt in Dortmund
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
KOBIseminare
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: ka4418251
Veranstalter kontaktieren