Die Vogelwelt Ostfrieslands im Konfliktfeld von Ökologie und Ökonomie

425 €
Mo. 20.04. – Fr. 24.04.2026
.
Ostrhauderfehn
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Alljährlich im Winterhalbjahr prägen Wildgänse die Landschaft Ostfrieslands und der Nordseeküste. Seit jeher hat der keilförmige Zug der Wildgänse den Menschen in seinen Bann gezogen. Bekanntes Beispiel ist der Roman von Selma Lagerlöf über den kleinen Jungen Nils Holgersson und seine Reise mit den Wildgänsen.

In diesem Seminar sollen die Ökologie dieser spektakulären Großvögel, ihr Leben zwischen der arktischen Tundra und dem landwirtschaftlich genutzten Mitteleuropa sowie ihr umfangreiches Verhaltensrepertoire im Mittelpunkt stehen. Exkursionen zum Dollart, in das benachbarte Gänserastgebiet „Rheiderland“ und zum „Polder Breebaart“ (NL) sowie Fachvorträge zum Thema bilden Schwerpunkte des Programms. Darüber hinaus erfolgt eine Exkursion in den benachbarten „Holter Hammrich“, Ostfrieslands neues Vogelparadies.

Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland - Potshausen
Kursnummer: 10687

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. U/Verpfl., zzgl. Exkursionskosten

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Bremen
Hessen
Niedersachsen
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Rheinland-Pfalz
Schleswig-Holstein
Thüringen

Veranstalter

Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland - Potshausen
Potshauser Straße 20
26842 Ostrhauderfehn
Findet statt in Ostrhauderfehn, EBZ Potshausen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland - Potshausen
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 10687
Veranstalter kontaktieren