Dank digitaler Fotografie ist es leicht geworden, auch ohne teures Equipment technisch akzeptable Fotos zu machen, gleich ob für berufliche, private Zwecke für Social Media oder die eigene Homepage. Dabei kann es von Vorteil sein, wenn man kleinere Projekte im Betrieb selbst umsetzen kann, statt auf externe Anbieter zurückgreifen zu müssen. Aber es ist allein mit dem Drücken des Auslösers nicht getan. Dabei ist der technisch sichere Umgang mit der eigenen Kamera entscheidend. Anhand der Bereiche Portrait- und Architekturfotografie lernen die Teilnehmer praxisnah vom Fotografen Thomas Bocian die wichtigsten Aspekte der digitalen Fotografie kennen. Die Aufbereitung und Weitergabe der Daten für den Web- und Print-Bereich erfolgt mit dem Programm Photoshop Elements 2024. Über die Sortierung, Verschlagwortung, Korrekturen u.a. der Helligkeit, Farbigkeit bis zur Retusche von störenden Elementen erhalten Sie einen guten Einblick in die Möglichkeiten der Bildbearbeitung. Das Seminar ist für Einsteiger geeignet, aber auch für Fortgeschrittene, die ihr Wissen auffrischen wollen. Sie erhalten auf den Inhalt des Kurses ein speziell abgestimmtes Video-Tutorial und Skript.