Dr. Frankenstein und die Überwindung des Menschen. Wie und in welcher Gesellschaft wollen wir morgen leben?

360 €
Mo. 24.11. – Fr. 28.11.2025
.
Malente
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Sind unsere Arbeit, die Demokratie und unser persönliches Leben bald in Gefahr? In 30 Jahren soll es mehr Roboter als Menschen geben. Weltweit arbeiten Wissenschaftler*innen daran, die künstliche Intelligenz zu optimieren. Wir sind gewarnt, seit vor 200 Jahren der Roman über Frankenstein von Mary Shelly erschien. Wie Menschen seitdem auf technologische und wissenschaftliche Erneuerungen reagieren, das veranschaulichen Textauszüge aus Romanen und wissenschaftlichen Studien. Dieses Seminar ist eine Einladung zu einer kritischen Reflexion über das, was Menschen unersetzbar macht. Gefragt wird dabei, welche Wertvorstellungen für uns unverzichtbar sind. Noch gestalten wir, in welcher Gesellschaft wir morgen leben möchten, aber es eilt!

Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Kursnummer: 25-66

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

ökologisch und politisch Interessierte, Ehrenämtler*innen sowie Arbeitnehmer*innen

Vorkenntnissse

Keine

Hinweis zum Preis

Die Preise verstehen sich inklusive Übernachtung und Verpflegung zzgl. 15 Euro Einzelzimmerzuschlag pro Nacht.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Schleswig-Holstein
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Bremen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Thüringen

Veranstalter

Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Schweizer Straße 58
23714 Malente
Findet statt in Malente
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25-66
Veranstalter kontaktieren