Dresden. Eine Stadt zwischen Innovation und Erinnerungskultur.

689 €
2 Starttermine
.
Dresden
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Dresden die barocke Perle Mitteldeutschlands, das Elbflorenz Johann Gottfried Herders: die sächsische Landeshauptstadt - eine ewig gestrige Stadt? Von wegen: Trotz der reichen Geschichte hat Dresden aus den Boomzeiten der vergangenen beiden Jahrhunderte aber auch aktuelle Innovation zu bieten: als Universitäts-, Forschungs-, Industrie- und Tourismusstandort.Ebenso gab es jedoch auch die Zeiten der Stagnation, des Niedergangs und der Zerstörung. Dieser Bildungsurlaub zeigt die sächsische Landeshauptstadt in ihrer Vielfalt zwischen Geschichte, Architektur, Wirtschaft und Moderne. Die kulturelle Entwicklung wird dabei genauso in den Blick genommen wie die politischen Verwerfungen des vergangenen Jahrhunderts.Mit Exkursionen durch die Gartenstadt Hellerau, dem Gründerzeitviertel der Dresdner Neustadt und Einblicken in das jüdische Leben Dresdens sowie Einblicke in Museen mit Alleinstellungsmerkmal wie dem Deutschen Hygienemuseum oder Industriestandorten und aktuellen Kulturprojekten wie Volkswagenmanufaktur, Kulturpalast sowie dem Panometer werden unterschiedliche Schlaglichter auf die Vergangenheit und Gegenwart der Elbmetropole geworfen und ein Kaleidoskop aus der Kulturgeschichte der vergangenen 400 Jahre präsentiert, das so eindrucksvoll und vielfältig wie an kaum einen anderen Ort in Deutschland, Schönheit und Verderben, Verzagtheit und Hoffnung, Stillstand und Aufbruch in einem städtischen Raum zum Ausdruck kommen lässt.

Forum Unna
Mehrere Kursnummern

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Arbeitnehmer/innen

Hinweis zum Preis

5 Ü/F im 1/2 DZ; Eintritte und Begegnungen, ÖPNV-Ticket; EZ-Zuschlag 190,00 €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Alle anzeigen

Starttermine

Datum
Preis
So. 23.11. – Fr. 28.11.2025
689 €
So. 14.12. – Fr. 19.12.2025
689 €

Veranstalter

Findet statt in Dresden
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Forum Unna
Veranstalter kontaktieren
Mehrere Kursnummern
Veranstalter kontaktieren