Die Duisburger Filmwoche 2025 wird eine Reihe deutschsprachiger Dokumentarfilme neuester Produktion aus Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentieren, die spannende wie ungewöhnliche Einblicke in verschiedene Lebenswelten bieten. Traditionell werden die Bilder nicht nur konsumiert, sondern auch diskutiert. Die Film-Autoren kommen nach Duisburg und vertreten ihre Arbeit im Anschluss an die Vorführung in einer öffentlichen Publikumsdiskussion.
Für die Zwecke der politischen Bildung treffen die Teilnehmenden dieses Seminars eine Auswahl von Filmen, die sie gemeinsam, in Kleingruppen oder einzeln sichten. Darüber hinaus nehmen sie an den Diskussionen mit den Filmautoren teil und tragen die Ergebnisse in einer täglichen Auswertungsrunde zusammen. Die Teilnehmer müssen sich darauf einstellen, dass die Filme und Diskussionen ab 10.00 Uhr bis nach 23.00 Uhr stattfinden.