Das Thema Stressreduzierung und Stressbewältigung spielt in der Arbeitswelt und in der Gesunderhaltung von Körper und Geist, immer häufiger eine zentrale Rolle, da viele Menschen hinsichtlich Lebens- und Leistungsdrucks dem sie ausgesetzt sind, nicht mehr Stand halten. Stress-Symptomatik, geistige Unruhe, Verspannungen, Schmerzen im Rücken und Körper sind zwar vielfältiger Natur, sie gehen jedoch oftmals aus einem Übermaß an Stress, aus psychomentaler und körperlicher Belastung, oder aus Arbeitsplatz bedingten Fehlhaltungen hervor. Rückenschmerzen z. B. entstehen bei dem meisten Betroffenen nicht durch eine geschädigte Wirbelsäule, sondern durch Verspannungen in der tiefliegenden autochthonen Muskulatur, wozu auch die sehr stressanfälligen Atemhilfsmuskeln gehören. Da zudem die meisten Menschen den beruflichen Alltag überwiegend sitzend verbringen müssen, wird die Wirbelsäule durch Muskelverkürzung und - schwäche aus ihrer natürlichen Form gebracht. Hier bieten spezielle Übungen zu Förderung der Rückengesundheit aus dem Yoga einen zusätzlichen Nutzen, da neben der Förderung von Kraft und Flexibilität im Körper, auch der Geist beruhigt und die Seele in Einklang gebracht werden. Die Weiterbildung basiert auf einer Kombination aus Integraler Meditation, speziellen Übungen aus dem Vinyasa Yoga zur Stressreduzierung, Förderung der Achtsamkeit, des Körperbewusstseins, der mentalen Stabilität und Stärkung der Becken- und Rückenkraft.