Die Programmiersprache C wurde zwar schon 1972 entwickelt, erfreut sich aber bis heute großer Beliebtheit. Mit C wurden die Kernkomponenten der bekanntesten Betriebssysteme entwickelt. Sowohl für das Programmieren von Mikrocontrollern als auch in der Entwicklung von Treibern ist sie unentbehrlich.
Der Kurs führt ein in die Grundlagen der Programmierung und gibt einen Überblick über die Programmiersprache C. Für praktische Übungen wird die Entwicklungsumgebung „Eclipse“ vorgestellt.
Folgende Schwerpunkte werden gesetzt:
- Programmstruktur
- Datentypen (Variable, Konstanten, Typkonvertierung)
- Ausdrücke und Operatoren
- Verzweigungen und Schleifen
- Strukturierte Datentypen (Strukturen, Bitfelder, Unions, Typdefinitionen, etc.)
- Zeigertyp und Speichermanagement
- Funktionen (Aufruf, Argumentübergabe, Rekursion)
- Speicherklassen (auto, extern, static, register; Initialisierung)
- Präprozessor
- Standardbibliotheken