im beruflichen Alltag und mehr in der beschleunigten Arbeitswelt wird die Work-Life-Balance immer wichtiger. Stressbelastungen und -auswirkungen, psychosomatische Folgen für den eigenen Körper und den Geist bremsen unsere Arbeitskraft.
In dieser Woche geht es um handlungspraktische Möglichkeiten, die eigene Stress- Widerstandsfähigkeit, die Resilienz, zu erhalten und noch zu fördern. Psychologische Übungen und vielfältige Entspannungsverfahren zum Durchatmen und Relaxation werden eingeübt und durchgeführt.
Die eigene positive Balance zwischen Arbeit und Privatheit, Anspannung und Erholung sowie zwischen beruflichen Anforderungen und erholsamen Zwischenphasen sind Voraussetzung dafür, beruflich aktiv und einsatzbereit zu bleiben oder wieder zu werden.
Das Hauptziel ist, das Leben einfacher zu machen, die Schnell-Lebigkeit auf das Notwendige zu reduzieren. Gesundheit und Zufriedenheit im beruflichen Leben sind die Hauptziele.