Elemente des Psychodramas - Mit Leichtigkeit und Freude den beruflichen Alltag meistern - ist das ein Angebot?!

475 €
Mo. 26.01. – Fr. 30.01.2026
.
List
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

EINE WOCHE SYLT!
Kennen Sie das Gefühl in Ihrem Berufsalltag nicht das zu erledigen, was Sie wirklich interessiert? Haben Sie auch den Eindruck manchmal mit der Arbeitsbelastung überfordert zu sein? Möchten Sie wieder etwas mehr Leichtigkeit in Ihr berufliches Handeln und in Ihre Gesamtsituation einladen? Wünschen Sie sich etwas mehr Gelassenheit, Freude und Selbstsicherheit?

Dann haben Sie die Möglichkeit, sich im Rahmen des Bildungsurlaubs diesen Fragen in einer schönen Umgebung zu nähern. Lernen Sie Elemente des Psychodramas kennen und erfahren Sie, wie wohltuend sich das eigene Handeln auf Sie selbst und die Gruppe auswirken kann.

Wir werden in der AKADEMIE AM MEER mit viel Freude und Leichtigkeit Gruppenerfahrungen sammeln und dabei achtsame Begegnungen mit den anderen erleben. Wir werden in unterschiedlichen Settings (Einzelarbeit, Kleingruppenarbeit und Gesamtgruppe) Elemente der Theaterarbeit wie z.B. Aufwärmungen und kleine Vignetten sowie Elemente des Psychodramas (Rollentausch, Doppeln und kleine angeleitete Spiele) kennenlernen.

Sie werden professionell begleitet von Dozentinnen mit Erfahrungen in der Seminar- und Gruppenarbeit in der Bildungsarbeit und im wirtschaftlichen Kontext.

Was können Sie lernen in dieser Woche? Und was können Sie für Ihre berufliche Situation mitnehmen?

  • Zum einen geht es um die eigene Auseinandersetzung mit der beruflichen und eventuell auch mit der privaten Lebenssituation.
  • Zum anderen werden Sie mit anderen Menschen in Kontakt treten und Ähnlichkeiten in Bezug auf die eigene berufliche Situation feststellen können.
  • Sie werden eine Entspannung und Veränderung bei sich persönlich wahrnehmen können, dies kann zur Erleichterung führen.
  • Sie können die einzelnen Übungen in ihre berufliche Praxis integrieren.
  • Sie lernen vielfältige Methoden in der Gruppenarbeit kennen und können diese in ihre Arbeit übertragen.
  • Sie werden die Insel und das Nordseeklima als Unterstützung für Veränderungsprozesse wahrnehmen.

    „Handeln ist heilender als Reden!“ (Zitat von J.L. Moreno)
Leibniz Universität Hannover - Zentrale Einrichtung für Weiterbildung

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Alle, die Interesse an persönlichen Veränderungprozessen haben

Vorkenntnissse

keine

Hinweis zum Preis

Unterkunft & Verpflegung (ca. 90,00 €/Tag) & eigene An-/Abreise

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Brandenburg
Hamburg
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Schleswig-Holstein
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Baden-Württemberg
Bremen
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
NRW
Saarland
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Leibniz Universität Hannover - Zentrale Einrichtung für Weiterbildung
Schloßwender Straße 7
30159 Hannover
Findet statt in List
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Leibniz Universität Hannover - Zentrale Einrichtung für Weiterbildung
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren