Es ist Klimakrise und du weißt was du tun kannst

405 €
Mo. 02.02. – Fr. 06.02.2026
.
Eiterfeld
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Impulse für eine nachhaltigere, gerechtere Gesellschaft

Immer mit dem Blick auf Lösungen schauen wir uns zunächst an, wie die Klimakrise mit CO2, Plastik, Kleidungsproduktion und Ernährung zusammenhängt. Das Konzept des Fußabdrucks erweitern wir um den Handabdruck, der Menschen dazu ermutigt, an den grundlegenden strukturellen Gegebenheiten etwas zu verändern und somit Nachhaltigkeit zur neuen Norm zu machen.

Bei einer Exkursion nach Fulda besuchen wir Projekte, die zeigen, wie es anders gehen kann und erkunden Unverpackt Einkaufen, Kreislaufwirtschaft und Orte der Gemeinschaft.
Damit du dich im Alltag immer wieder ankern kannst, tanken wir Zuversicht und kümmern uns um Selbstfürsorge. Am Ende weißt du, wie du andere für positiven Wandel begeistern kannst und was die wirklich effektiven Hebel sind. Es wird herzlich, spielerisch und ermutigend.

  • Basiswissen Nachhaltigkeit, CO2 und Klimakrise
  • Das Konzept des Fußabdrucks und des Handabdrucks in Bezug auf Plastik, Strom, Finanzen, Kleidung und Konsum sowie Ernährung (über die Woche verteilt)
  • Klimagerechtigkeit
  • Exkursion nach Fulda
  • Methode der Zukunftswerkstatt für mutige und kreative Ideen
    Film: Tomorrow – die Welt ist voller Lösungen
  • Ganz viele verschiedene Positivbeispiele von bereits funktionierenden Initiativen und Lösungswegen
Akademie Burg Fürsteneck
Kursnummer: 26-30011

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. Vollpension im DZ; Einzelzimmer und Sondertarife verfügbar

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Findet statt in Eiterfeld, Burg Fürsteneck
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Akademie Burg Fürsteneck
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26-30011
Veranstalter kontaktieren