Fachanwaltslehrgang Medizinrecht HYBRID // Präsenz u./o. Online

1.490 €
Do. 13.11.2025 – Sa. 21.03.2026
.
Köln
.
Vor Ort
Max. 25 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

  • Gem. § 2 Abs. 1 Fachanwaltsordnung wird für die Verleihung einer Fachanwaltsbezeichnung der Nachweis besonderer theoretischer Kenntnisse und besonderer praktischer Erfahrungen verlangt
  • Unser Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht erfüllt die Voraussetzungen für den Nachweis der besonderen theoretischen Kenntnisse
  • alle unsere Fachanwaltslehrgänge sind auf der Grundlage der Fachanwaltsordnung konzipiert
  • umfasst 120 Stunden theoretischen Unterrichts, aufgeteilt auf 6 Lehrgangseinheiten à 3 Tage, i.d.R. jeweils Donnerstag bis Samstag, sowie 3 Klausuren à 5 Stunden
  • In unseren Hybrid-Fachanwaltslehrgängen können Sie als Teilnehmende/r wählen, ob Sie den Lehrgang in Präsenzform absolvieren oder im Virtuellen Klassenzimmer (online) teilnehmen möchten oder eine Mischung von beiden - Sie haben die Wahl
  • Klausuren müssen immer in Präsenzform geschrieben werden

Lehrgangsinhalt 1

13.11.2025 - 15.11.2025

Ärztliches Berufsrecht
Grundzüge des Berufsrechts anderer Heilberufe
Vertragsarzt- und Vertragszahnarztrecht
 

Lehrgangsinhalt 2

04.12.2025 - 06.12.2025

Recht der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung
Recht der privaten Kranken- und Pflegeversicherung
1. Klausur (5 Stunden) über den Stoff der 1.+2. Lehrgangseinheit
 

Lehrgangsinhalt 3

08.01.2026 - 10.01.2026

Recht der medizinischen Behandlung, strafrechtl. Haftung
Recht der medizinischen Behandlung, zivilrechtl. Haftung
 

Lehrgangsinhalt 4

29.01.2026 - 31.01.2026

Grundzüge des Arzneimittel- u. Medizinprodukterechts
2. Klausur (5 Stunden) über den Stoff der 3.+4. Lehrgangseinheit
 

Lehrgangsinhalt 5

26.02.2026 - 28.02.2026

Vergütungsrecht der Heilberufe
Krankenhausrecht einschl. Bedarfsplanung
Krankenhausfinanzierung
Chefarztvertragsrecht
 

Lehrgangsinhalt 6

19.03.2026 - 21.03.2026

Vertrags- und Gesellschaftsrecht der Heilberufe, einschl. Vertragsgestaltung
Grundzüge des Apothekenrechts
3. Klausur (5 Stunden) über den Stoff der 5.+6. Lehrgangseinheit

ARBER-Seminare GmbH
Kursnummer: Med7 Köln 25/26

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

interessierte Juristen, Junganwälte/anwältinnen, Assessor/innen, Referendare/innen

Hinweis zum Preis

Für Referendare: 1.590,00 Euro, Für Junganwälte | Assessoren: 2.190,00 Euro, Für alle übrigen Rechtsanwälte/Juristen: 2.290,00 Euro

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg

Veranstalter

Findet statt in Köln
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
ARBER-Seminare GmbH
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: Med7 Köln 25/26
Veranstalter kontaktieren