Familienaufstellungen – transgenerationale Traumata lösen

374 €
Mo. 10.11. – Fr. 14.11.2025
.
Dortmund
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Die Teilnehmenden haben die besondere Gelegenheit, die ursprüngliche Form der Aufstellungsarbeit und des systemisch-phänomenologischen Ansatzes von Bert Hellinger im geschützten Rahmen eines fünftägigen Seminars zu erfahren. Dieser ermöglicht es, intensive und bewegende Erfahrungen schrittweise zu integrieren. Neben ihrer eigenen Arbeit gewinnen die Teilnehmenden über den Dienst als Stellvertreter/-in bereichernde Einsichten und Erfahrungen, die an Eigenes anknüpfen und gleichzeitig weit darüber hinausreichen. Die klassische Rundenarbeit, als ein weiteres wesentliches Element, dient sowohl der vorbereitenden Sammlung und Fokussierung als auch der „Nachlese“ während des Seminars. Aufstellungen erfordern als kraftvolles Mittel einen sorgsamen und kompetenten Umgang. Das Seminar dient der Selbsterfahrung und ermöglicht es, die guten Wirkungen der Arbeit am eigenen Leib zu erfahren. Es bietet anhand der Praxis eine Einführung in systemische Grundordnungen, Verstrickungen und wesentliche Einsichten und Haltungen in der systemisch-phänomenologischen Therapie und Beratung.

KOBIseminare
Kursnummer: ka4401251

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Rheinland-Pfalz
Schleswig-Holstein
Findet statt in Dortmund
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
KOBIseminare
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: ka4401251
Veranstalter kontaktieren