Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone

198 €
Mo. 13.04. – Mi. 15.04.2026
.
Detmold
.
Vor Ort
Max. 8 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Bahnbrechende Kamerainnovationen und das innovative Design haben die Verwendung von Smartphones für die professionellen Foto- und Videografie interessant gemacht. Sicher mit der Smartphonekamera umgehen, mit ausdrucksstarken Fotos und kleinen Videos eine professionelle Präsenz im Internet aufbauen: All das ist heutzutage kein Problem. Dieser Bildungsurlaub vermittelt das Knowhow über die Vorbereitung, Aufnahme, Bildgestaltung und Präsentation. Von Profis häufig genutzte Apps werden vorgestellt.

  • Bildungsziel
    Ziel des Bildungsurlaubs ist es, einen individuellen Workflow vom ersten Impuls vor Ort über das arbeiten mit der Smartphonekamera bis hin zur effektiven Bildaufbereitung der Daten zu Erlernen, so dass dieser visuelle Content im beruflichen Kontext eingebracht werden kann.
     
  • Inhaltliche Schwerpunkte
    Die Teilnehmenden erlernen im Bildungsurlaub eine zeitgemäße Herangehensweise an die Kameraarbeit mit dem Smartphone. So können die Teilnehmenden relevante Rahmenbedingungen richtig einschätzen sowie die situationsgerechte technische Umsetzung erlernen. Darüber hinaus bietet das Seminar Zeit sich mit der digitalen Nachbereitung mit professionellen Apps am Smartphone/ Tablett auseinanderzusetzen und einen passenden individuellen Workflow zu finden.
     
  • Arbeitsformen
    Input in Vortragsform, Gruppenarbeit und Einzelarbeit
     
  • Medien
    Smartphone, Tablet, Laptop Programmapps, Smartboards
VHS Detmold - Lemgo
Kursnummer: 261-D5653

Rahmenbedingungen

Vorkenntnissse

Sicherer Umgang mit Ihrem Smartphone

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Niedersachsen

Veranstalter

Findet statt in Detmold
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
VHS Detmold - Lemgo
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 261-D5653
Veranstalter kontaktieren