Frauen in Führung - weibliche Stärken kennen und nutzen

277 €
Mo. 27.10. – Mi. 29.10.2025
.
Köln
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

10-Tage möglich
Barrierefrei
Für Frauen

Zielgruppe: Frauen mit aktueller bzw. zukünftiger Führungsverantwortung Erwartungen an Führungskräfte heute sind hoch: Hoch belastbar, umsetzungsstark, erfolgsorientiert, leistungsbereit, verantwortungsbewusst … die Liste ist beliebig erweiterbar und stellt hohe Anforderungen an jeden, der ein Team zu leiten hat. Ansprüche an Frauen als Führungskräfte sind dabei häufig - unausgesprochen - noch höher: Sie sollen strukturiert und gleichzeitig kreativ, pragmatisch und gleichzeitig visionär sowie durchsetzungsstark und gleichzeitig empathisch sein und damit alle Gegensätze vereinigen, die typischerweise als männlich oder weiblich betrachtet werden. In diesem Seminar schärfen Sie das Bewusstsein für die eigene Führungsrolle und erarbeiten Wege und Strategien, um mit Ansprüchen von außen und Bedürfnissen von innen umzugehen, ohne uns verbiegen zu müssen. Es geht es um mehr Klarheit bezogen auf diese Fragen: - Was bedeutet Führung für mich, was für meine Umgebung? - Welche Werte und Normen sind mir wichtig? - Wie gehe ich mit Mitarbeitenden, Gleichgestellten und Vorgesetzten um? - Wie kann ich meine natürlichen Stärken für meinen Führungserfolg nutzen? Wie kann ich meine schwächeren Seiten kompensieren? - Was ist der für mich und mein Team passende Führungsstil? - Wie gelingt der Spagat zwischen äußeren Ansprüchen und meinen Bedürfnissen? - Wie kann ich mein Frausein besser nutzen, um die gesteckten Ziele zu erreichen ohne mich dabei zu verbiegen? Dozentin: Dr. Jutta Jessenberger ist Expertin für Prozessoptimierung, Business Excellence- und Veränderungsprozesse mit langjähriger Führungserfahrung in verschiedenen internationalen und nationalen Unternehmen. Sie ist zertifizierter Lean Six Sigma Black Belt und hat bereits mehr als 10 Jahre lang in unterschiedlichen Firmen unternehmensweite, internationale Business Excellence-Programme eingeführt. Aktuelle Buchungszahlen und die erforderlichen Unterlagen zur Beantragung beim Arbeitgeber erhalten Sie auf der Website der VHS Köln. Über den Button „Beim Veranstalter buchen“ gelangen Sie auf die Veranstaltungsseite.

Kursnummer: 252A506052

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Ermäßigung mögl.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
NRW
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Niedersachsen
Findet statt in Köln
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 252A506052
Veranstalter kontaktieren