Future World - Gesellschaftsutopien zwischen Fortschrittsglauben und Katastropenangst

94 €
Mo. 09.11. – Fr. 13.11.2026
.
Bremen
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Welche Trends und gesellschaftlichen Umbrüche werden unsere Zukunft mittelfristig bestimmen? Wie sieht die Welt im Jahr 2050 aus, wenn sich eine Reihe umstrittener Entwicklungen ungebremst fortsetzen? Glauben wir an einen stetigen Fortschritt oder leben wir mit der Angst vor der nächsten Katastrophe? Anhand konkreter Beispiele für globale Trends werden wir mögliche Folgen und Zukunftsszenarien beleuchten. Im Fokus werden dabei die Verstädterung, die Biomedizin und der Klimawandel stehen. Sowohl gesellschaftliche als auch individuelle Utopien mit ihren Hoffnungen und Befürchtungen kommen in diesem Zusammenhang zur Sprache. Gibt es bestimmte Strukturen und Muster die unsere Zukunftsvorstellungen beeinflussen? Ebenfalls wird die kulturelle Aufbereitung von Zukunftsentwürfen thematisiert und hinterfragt inwiefern unsere Wahrnehmung der Gegenwart die politischen Utopien prägt und der Fantasie Grenzen setzt. Unter anderem werden dabei das Genre des Science-Fictions und dessen aktuelle Vorstellungen von der Zukunft näher betrachtet. 30 Unterrichtsstunden / 5 Tage

bfw - Unternehmen für Bildung.
Kursnummer: 98.899

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

mit Unterkunft und Verpflegung im Einzelzimmer

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Bremen
NRW

Veranstalter

bfw - Unternehmen für Bildung.
Lötzener Straße 3
28207 Bremen
Findet statt in Bremen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
bfw - Unternehmen für Bildung.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 98.899
Veranstalter kontaktieren