Gemeinsam statt Einsam! – Genossenschaftliches Wirtschaften gestern, heute und morgen (mit Exkursion zur ehemaligen Konsumgenossenschaft "Vorwärts")

230 €
So. 02.11. – Fr. 07.11.2025
.
Hattingen
.
Vor Ort
Max. 18 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Genossenschaften sind eine weit verbreitete Organisationsform innerhalb der Wirtschaft. In Deutschland gibt es nahezu 7.000 Genossenschaften mit 20 Millionen Mitgliedern. Genossenschaften ermöglichen es ihren Mitgliedern wirtschaftliche Ziele gemeinsam zu erreichen. Bis heute schließen sich zum Beispiel Handwerker*innen, Kreative, Landwirte, Winzer*innen und Selbstständige zusammen, um sich gegenseitig wirtschaftlich zu unterstützen. Auch Banken und größere Unternehmen nutzen die Rechtsform "eingetragene Genossenschaft". Aber woher kommt dieser Ansatz gemeinsam zu wirtschaften und wie hat er sich im vergangenen Jahrhundert entwickelt? Wo liegen die demokratischen und gesellschaftlichen Chancen, wo auch Risiken dieser Wirtschaftsform? Welche Rolle spielen Genossenschaften für Arbeitnehmende? Und: bietet das Genossenschaftsmodell Potentiale für eine solidarischere Ökonomie?

DGB Bildungswerk e.V. - Politische Erwachsenenbildung
Kursnummer: BDA 325603145

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inklusive Exkursion, Verpflegung und Unterkunft (Einzelzimmer ohne Zuschlag)

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

DGB Bildungswerk e.V. - Politische Erwachsenenbildung
Am Homberg 44-50
45529 Hattingen
Findet statt in Hattingen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
DGB Bildungswerk e.V. - Politische Erwachsenenbildung
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: BDA 325603145
Veranstalter kontaktieren