Gewaltfreie Kommunikation (GfK) - Vertiefung

345 €
3 Starttermine
.
Bochum
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Nach dem ersten Kennenlernen der Methode der GfK wird es in dieser Veranstaltung darum gehen, die Erfahrungen bei deren Anwendung im Alltag zu betrachten, zu teilen und auszuwerten. Dabei befassen wir uns auch diesmal wieder mit beiden Aspekten: mit der Gestaltung der Beziehung zu uns selbst und mit der zu anderen Menschen. In dieser Woche konzentrieren wir uns jeweils auf die praktische Anwendung der GfK, so dass überwiegend Beispiele aus dem eigenen (Berufs-)Leben der Teilnehmer/innen im Fokus stehen. Diese werden im Rahmen verschiedenster Übungen und Settings bearbeitet, so dass die der GfK zugrunde liegende Haltung vertieft werden kann. Über das bekannte methodische Grundprinzip der „Vier Schritte“ hinaus stellen wir unterstützende Ansätze und hilfreiche Techniken vor, die in Kleingruppen sofort ausprobiert und geübt werden können. Unterstützend wirkt sich bei alldem erfahrungsgemäß die temporäre Gemeinschaft unserer Seminargruppe aus, die einen geschützten Raum für das Erproben des Gelernten bietet. Durch diese Erfahrungen erwerben Sie Sicherheit in der Anwendung der GfK, erweitern Ihre Handlungsspielräume, was das menschliche Miteinander betrifft, und gehen gestärkt in den privaten und beruflichen Alltag zurück. Je nach Bedarf und Ausgangssituation der Teilnehmer/innen können folgende Themenschwerpunkte angeboten werden: Vertiefung 1: Empathische Grundhaltung; Umgang mit starken Emotionen; Einschränkende Gedankenmuster; Perspektivwechsel durch die GfK; Verbindende Kommunikation als Entscheidung. Ausführliche Infos zum Bildungsurlaub, weitere Termine und Unterlagen für Ihren Arbeitgeber finden Sie auf unserer Website. Klicken Sie dazu auf "Weitere Infos beim Veranstalter". 

iag.bochum
Mehrere Kursnummern

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW

Starttermine

Datum
Preis
Mo. 10.11. – Fr. 14.11.2025
Plätze frei
345 €
Mo. 20.04. – Fr. 24.04.2026
Plätze frei
345 €
Mo. 14.12. – Fr. 18.12.2026
Plätze frei
345 €
Findet statt in Bochum
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
iag.bochum
Veranstalter kontaktieren
Mehrere Kursnummern
Veranstalter kontaktieren