Gewaltfreie Kommunikation (GFK)

605 €
2 Starttermine
.
Eiterfeld
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Eine Haltung und Methode zur gelingenden Kommunikation im beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld. Die Kommunikationsmethode „Gewaltfreie Kommunikation“ (GFK) kann der Entwicklung einer inneren Haltung dienen, die im beruflichen sowie privaten Umfeld die Beziehungen zu sich selbst und anderen Menschen stärkt. Die GFK geht zurück auf den US-amerikanischen Psychologen und Mediator Dr. Marshall Rosenberg, Gründer des Center of Nonviolent Communikation. Die Methode der GFK gibt in vier Schritten eine Hilfe zur klaren und bedürfnisorientierten Kommunikation. In der Fortbildung werden die Teilnehmenden die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der „Gewaltfreien Kommunikation“ kennenlernen und die Möglichkeit erhalten, das eigene Konfliktverhalten zu reflektieren, persönliche Veränderungs- und Wachstumsprozesse anzustoßen und somit die eigene Kommunikationsfähigkeit im beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld zu stärken. Interessierte aus den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt bitten wir um vorherige Rücksprache, da zur Beantragung des Bildungsurlaubes in den jeweiligen Bundesländern Gebühren anfallen.

Akademie Burg Fürsteneck
Mehrere Kursnummern

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

ab 605 € (inkl. Ü/VP/Doppelzimmer); ab 685 € (inkl. Ü/VP/Einzelzimmer)

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein

Starttermine

Datum
Preis
Mo. 02.03. – Fr. 06.03.2026
Plätze frei
605 €
Mo. 23.11. – Fr. 27.11.2026
Plätze frei
605 €

Veranstalter

Findet statt in Eiterfeld, Burg Fürsteneck
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Akademie Burg Fürsteneck
Veranstalter kontaktieren
Mehrere Kursnummern
Veranstalter kontaktieren