Globale Migration - Herausforderungen und Antworten

150 €
Mo. 11.05. – Fr. 15.05.2026
.
Malente
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Gesellschaften, die sich mit erhöhtem Einwanderungsaufkommen konfrontiert sehen, sind heute zunehmend polarisiert. Der eine Bevölkerungsanteil tritt Migration feindselig entgegen, während der andere die ankommenden Menschen mit großer Empathie aufnehmen möchte. Das Ergebnis dieser Polarisierung sind oft stark emotionalisierte politische Aussagen, Programme und Reaktionen, die symbolhaft, aber oft ineffektiv sind. Dieses Seminar soll einen ganzheitlichen Ansatz liefern, der theoretische und pragmatische Aspekte für ein sinnvolles Vorgehen verknüpft. Die einzelnen interaktiven Phasen des Seminars bilden die Grundlage für einen Dialog zwischen interessierten Laien sowie potenziellen politischen und sozialen Entscheidungsträgern. Konzeptionelle Überlegungen finden darin ebenso Eingang wie Fallbeispiele.

Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Kursnummer: 26-23

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Das Seminar ist deutschlandweit für alle Berufs- und Altersgruppen öffentlich ausgeschrieben, vornehmlich für Berufstätige mit Anspruch auf Freistellung für politische Weiterbildung.

Vorkenntnissse

Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig.

Hinweis zum Preis

Übernachtung im Doppelzimmer: 17,50 € Nachlass pro Nacht (Angabe der zweiten Person erforderlich). Ohne Übernachtung: 35,00 € Nachlass pro Nacht (ohne Frühstück und Abendessen).

Anerkennung als Bildungsurlaub

Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Schweizer Straße 58
23714 Malente
Findet statt in Malente
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26-23
Veranstalter kontaktieren