In einer Welt, die immer schneller und komplexer wird, ist eine achtsame und wertschätzende Kommunikation wichtiger denn je. In diesem interaktiven Online-Seminar entdecken Sie die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg – einem Ansatz, der nicht nur Worte, sondern auch Herzen verbindet.
Was erwartet Sie?
Freuen Sie sich auf eine spannende und praxisnahe Reise in die Welt der einfühlsamen Kommunikation. Schritt für Schritt lernen Sie, wie Sie Konflikten mit mehr Gelassenheit begegnen und Beziehungen – privat wie beruflich – auf eine tiefere Ebene bringen können. Die einzelnen Themenbereiche sind:
Miteinander leben – Wie schaffen wir ein harmonisches Zusammenleben?
Erforschen Sie, wie wir mit Hilfe der GFK bewusster und respektvoller miteinander umgehen können. Sie erfahren, welche Rolle Bedürfnisse und Gefühle in unserem Alltag spielen und wie wir Missverständnisse vermeiden können, bevor sie entstehen.
Aufrichtig sprechen – Die 4 Schritte der GFK: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte
Lernen Sie, Ihre Anliegen klar und gleichzeitig einfühlsam zu formulieren – ohne zu bewerten oder zu verurteilen. Die vier Schritte der GFK bieten ein kraftvolles Werkzeug, um authentisch zu kommunizieren und gehört zu werden.
Empathisch zuhören – Das 4-Ohren-Modell verstehen und echte Verbindung aufbauen
Entdecken Sie, wie aktives, empathisches Zuhören funktioniert. Indem Sie lernen, die Perspektive Ihres Gegenübers wirklich zu erfassen, eröffnen sich neue Wege der Verständigung – selbst in schwierigen Gesprächen.
Warum dieses Seminar?
Gewaltfreie Kommunikation ist mehr als nur eine Methode – sie ist eine Haltung, die unsere Beziehungen nachhaltig verändern kann. Ob im beruflichen Umfeld, in der Familie oder im Freundeskreis: Wer gelernt hat, empathisch zu sprechen und zuzuhören, erlebt weniger Konflikte und mehr Verbundenheit.
Entdecken Sie, wie Kommunikation Brücken schlägt – und wie Sie selbst zum Brückenbauer werden können.