Gulfhäuser- Kulturgut zwischen Tradition und Moderne

425 €
Mo. 06.07. – Fr. 10.07.2026
.
Ostrhauderfehn
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Gulfhäuser säumen überall im norddeutschen Raum, aber vorwiegend in Ostfriesland, die Straßen. Seit dem 16. Jahrhundert entwickelte sich diese Form des Bauernhofs zur bedeutendsten Bauform in ganz Ostfriesland. Leben und Arbeiten unter einem Dach war das Motto dieses Häusertyps.

Durch den landwirtschaftlichen Wandel stehen viele dieser einst stolzen Häuser mit ihren wuchtig roten Dächern heute leer oder sind stark renovierungsbedürftig. Mit dem Verfall der Gulfhäuser geht auch ein Stück Ostfriesland verloren.

Doch wie können solche Häuser erhalten werden, die so nachhaltig das ostfriesische Landschaftsbild geprägt haben? Dabei spielt die Nutzungsänderung, die energetische Sanierung, sowie der Denkmalschutz eine bedeutende Rolle.
Diese Themen wollen wir im Seminar anhand von Fachvorträgen und Exkursionen erörtern.

Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland - Potshausen
Kursnummer: 10869

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. U/Verpfl., zzgl. Exkursionskosten

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Niedersachsen
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Rheinland-Pfalz
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland - Potshausen
Potshauser Straße 20
26842 Ostrhauderfehn
Findet statt in Ostrhauderfehn, EBZ Potshausen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland - Potshausen
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 10869
Veranstalter kontaktieren