Hamburg, Lübeck, Lüneburg - Die Hanse und ihr Erbe.

629 €
3 Starttermine
.
Hamburg
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Bildungsurlaub in Hamburg mit Tagesexkursionen nach Lübeck und Lüneburg - Thema Hanse."Die Hanse und ihr Erbe" - auf Spurensuche in drei bedeutenden Hansestädten.Viele Jahrhunderte vor der Europäischen Union war halb Europa erstmalig in einem Handelsbündnis vereint - der Hanse. Aufkommend im 12. Jahrhundert kontrollierten die Hansekaufleute für ein halbes Jahrtausend den Warenverkehr in Nord-, Ost- und Westeuropa. Von Nowgorod bis Island, von Norwegen bis nach Lissabon wurden Lieferketten durch verbindliche Handelsrechte gesichert, selbst damalige Großmächte wie Dänemark wurden durch Wirtschaftsblockaden auf Kurs gebracht. Das Zentrum der mächtigen Hanse lag im heutigen Norddeutschland: in Lübeck, der "Königin der Hanse". Durch Ihre geschützte Lage mit Ostseezugang ging der Großteil des kontinentalen Warenverkehrs über die Travestadt. Die Hansestadt Hamburg wurde im weiteren Verlauf eine bedeutende Handelsmetropole, da der Zugang zur Nordsee an Bedeutung gewinnt. Und Lüneburg wurde durch das "weiße Gold", das Salz, eine reiche Stadt.Die Hanse war das erste überregionale Handelsbündnis weltweit und hat die wirtschaftlichen sowie politischen Beziehungen im nördlichen Europa über mehrere Jahrhunderte stark geprägt. Was führte zum Aufstieg dieser einflussreichen Gemeinschaft von Kaufleuten und wie wurden z. B. die Handelswege gesichert? Welche Veränderungen führten zu Ihrem Niedergang und was ist aus Ihren Akteuren geworden? Lassen sich Einflüsse und Erfahrungen in der Gegenwart wiederfinden? Diesen spannenden Fragen wollen wir vor Ort in drei wichtigen Hansestädten nachgehen: Hamburg, Lübeck und Lüneburg. Die Hansestadt Lüneburg steht für das zu damaligen Zeiten kostbare Salz, ohne welches der Handel mit Ostsee-Hering und damit der Aufstieg der Hanse nicht denkbar gewesen wäre. Die "Königin der Hanse", Lübeck, bietet zudem mit seiner unter UNESCO-Schutz stehenden Altstadt einmalige Einblicke als wichtigster Handelsstandort und architektonisches Juwel der Hansezeit, während Hamburg den Wandel zur modernen Hafenstadt nach dem Niedergang des Ostseehandels u.a. mit Speicherstadt/Kontorhausviertel (ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe) und der entstehenden HafenCity hervorragend bis in die Gegenwart beschreibt.Auf spannenden Exkursionen durch die drei Hansestädte, sinnvoll verbunden mit Fachführungen und Besuchen des europäischen Hansemuseums sowie des deutschen Salzmuseums, wollen wir uns auf Spurensuche machen. Wo und wie haben die Hansekaufleute gewirkt und was ist von den mächtigen Handelszentren geblieben? Der Bildungsurlaub soll hier neue Einblicke und auch Diskussionsgrundlagen liefern.

Forum Unna
Mehrere Kursnummern

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Arbeitnehmer/innen

Hinweis zum Preis

4 Ü/F im DZ mit 1/2 DU/WC; Eintritte, Ticket für ÖPNV; EZ-Zuschlag: 70,00 €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Alle anzeigen

Starttermine

Datum
Preis
Mo. 03.11. – Fr. 07.11.2025
Plätze frei
629 €
Mo. 24.11. – Fr. 28.11.2025
Plätze frei
629 €
Mo. 08.12. – Fr. 12.12.2025
Plätze frei
629 €

Veranstalter

Findet statt in Hamburg
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Forum Unna
Veranstalter kontaktieren
Mehrere Kursnummern
Veranstalter kontaktieren