Hansestadt Hamburg: Küsten und Städte im Klimawandel

410 €
Mo. 10.11. – Fr. 14.11.2025
.
Hamburg
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städten. Urbane Gebiete sind eine Hauptquelle von Treibhausgasen und derzeit für rund 70 % des weltweiten Energieverbrauchs verantwortlich. Der Klimawandel wirkt sich schon heute auf die Städte aus und die Auswirkungen werden stärker. Zu den wichtigsten Aspekten gehören steigende Temperaturen, Hitzestress sowie Extremwetterereignisse wie Stürme, Starkregen und Überschwemmungen. In Küstenstädten sind der Anstieg des Meeresspiegels und die Zunahme von Sturmfluten die bedeutendsten Risiken. Im Bildungsurlaub werden Einblicke in das globale Klimasystem gewährt. 

Durch Vorträge, Diskussionen und zahlreiche Stadtexkursionen, Führungen und Wanderungen lernen Sie die Bedeutung des Klimawandels für die Hansestadt kennen. Vor Ort befassen wir uns u.a. mit den Themen: 

  • Klimawandel und die Folgen für die Küstenstädte 
  • Überflutungen, Meeresspiegelanstieg und Extremereignisse: natürlich oder menschgemacht? - 
  • Migration und Klimaflüchtlinge als Folge des Klimawandels
  • Megaprobleme für Megastädte?
  • Umwelt- und Klimaschutz in den Metropolen 
  • Klimaschutzziele, Klimagipfel und der Weltklimarat IPCC
  • Nachhaltige Stadtplanung, Energiewende, Klima- und Umweltpolitik
  • Klimakiller Kreuzfahrttourismus. 

Weitere Infos unter www.geostudienreisen.de und [email protected]

Dr. Tillmann Travel - Geostudienreisen
Kursnummer: Buchungs-Nr. 25.062

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Brandenburg
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Dr. Tillmann Travel - Geostudienreisen
Gartenstraße 22b
26506 Norden
Findet statt in Hamburg
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Dr. Tillmann Travel - Geostudienreisen
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: Buchungs-Nr. 25.062
Veranstalter kontaktieren