Hochbegabung: Ressource und Herausforderung im Berufsleben

595 €
Mo. 23.03. – Mi. 25.03.2026
.
Kall
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Ein weit überdurchschnittlich hohes intellektuelles Potenzial ist zweifelsohne eine wertvolle Ressource im Berufsleben, kann jedoch auch spezifische Herausforderungen mit sich bringen - besonders für Menschen, die ihre Hochbegabung erst im Laufe ihres Berufswegs entdecken. Schon zu Beginn quält oft die Frage, wie aus der Vielzahl von Interessen und Möglichkeiten der passenden Beruf gewählt werden soll. Später können unter anderem Unterforderung, Infragestellung von Hierarchien und Normen, Prokrastination, Fehlerintoleranz oder ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden zum Problem werden. In diesem Bildungsurlaub tauschen sich Betroffene über Stolpersteine aus und erarbeiten gemeinsam Strategien, um Hochbegabung als Ressource im Berufsleben optimal zu nutzen.
Er richtet sich ebenfalls an Personen, die im beruflichen Alltag mit Hochbegabten zusammenarbeiten oder solche beraten.

Die Dozentin Dr. Britta Schmenk ist Diplom-Psychologin.

Seminarplan: 
Mo 23.03.2026: 10.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.30 Uhr (8 UE) 
Di 24.03.2026: 9.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 18.00 Uhr (10 UE) 
Mi 25.03.2026: 9.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 15.00 Uhr (6 UE)

Kursnummer: 261-21441

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Im Entgelt sind Unterbringung im Einzelzimmer und Verpflegung enthalten.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
NRW
Findet statt in Kall, Kloster Steinfeld, Kall
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 261-21441
Veranstalter kontaktieren